Politische Farbspiele
Warum sind die "Schwarzen" schwarz, die "Roten" rot und die "Blauen" blau?
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Worüber Sie als politisch interessierter Mensch schon immer Bescheid wissen wollten: Wie sind die Parteien zu ihren Farbbezeichnungen gekommen? Warum sind die „Schwarzen“ schwarz, die „Roten“ rot und die „Blauen“ blau? Im Endeffekt verwenden wir diese umgangssprachlichen Bezeichnungen relativ locker, ohne zu wissen woher sie kommen. Fundierte Antworten gibt der Autor in diesem Buch! Das Neue und Besondere daran ist, dass dieses Thema erstmals in diesem Umfang länderübergreifend im deutschsprachigen Raum wissenschaftlich untersucht worden ist. Mit einem Vorwort von Univ. Prof. Dr. Stefan Karner Vorstand des Instituts f. Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte Universität Graz Leiter des L. Boltzmann-Instituts f. Kriegsfolgenforschung Graz-Wien-Raabs
Nákup knihy
Politische Farbspiele, Christian Hiebler
- Nesúvisiaci podpis / venovanie
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015,
- Stav knihy
- Poškodená
- Cena
- 3,82 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Politische Farbspiele
- Podtitul
- Warum sind die "Schwarzen" schwarz, die "Roten" rot und die "Blauen" blau?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian Hiebler
- Vydavateľ
- Wolfgang Hager Verlag
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3902879963
- ISBN13
- 9783902879967
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Worüber Sie als politisch interessierter Mensch schon immer Bescheid wissen wollten: Wie sind die Parteien zu ihren Farbbezeichnungen gekommen? Warum sind die „Schwarzen“ schwarz, die „Roten“ rot und die „Blauen“ blau? Im Endeffekt verwenden wir diese umgangssprachlichen Bezeichnungen relativ locker, ohne zu wissen woher sie kommen. Fundierte Antworten gibt der Autor in diesem Buch! Das Neue und Besondere daran ist, dass dieses Thema erstmals in diesem Umfang länderübergreifend im deutschsprachigen Raum wissenschaftlich untersucht worden ist. Mit einem Vorwort von Univ. Prof. Dr. Stefan Karner Vorstand des Instituts f. Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte Universität Graz Leiter des L. Boltzmann-Instituts f. Kriegsfolgenforschung Graz-Wien-Raabs