Experimentelle Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit von scherbeanspruchten Schließringbolzen- und Blindnietverbindungen ohne Bauteileinfluss
Autori
Parametre
Viac o knihe
Erstmalig werden Untersuchungen zur Feststellung von Einflüssen auf die Schwingfestigkeit von hülsenweitenden und hülsenfaltenden Blindnieten und nicht vorgespannten Schließringbolzen ohne Bauteileinfluss durchgeführt, um auf dieser Basis verschiedene Kerbfälle für Blindniete und Schließringbolzen abzuleiten, die den getrennten Ermüdungsfestigkeitsnachweis für Verbindungselement und Bauteil ermöglichen. Identisch aufgebaute Tabellen geben dem Anwender ein schnellen Überblick sowohl für den stahlbaulichen (Eurocode 3 - DIN EN 1993- 1-9) als auch den maschinenbaulichen Bereich (VDI 2230) und damit ein Werkzeug zum bauteilunabhängigen Nachweis für periodische und nicht periodische Beanspruchung nach dem Nennspannungskonzept. Anhand einer Beispielrechnung werden die Ergebnisse veranschaulicht.
Nákup knihy
Experimentelle Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit von scherbeanspruchten Schließringbolzen- und Blindnietverbindungen ohne Bauteileinfluss, Martin-Christoph Wanner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Experimentelle Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit von scherbeanspruchten Schließringbolzen- und Blindnietverbindungen ohne Bauteileinfluss
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Martin-Christoph Wanner
- Vydavateľ
- EFB
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3867764565
- ISBN13
- 9783867764568
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- Erstmalig werden Untersuchungen zur Feststellung von Einflüssen auf die Schwingfestigkeit von hülsenweitenden und hülsenfaltenden Blindnieten und nicht vorgespannten Schließringbolzen ohne Bauteileinfluss durchgeführt, um auf dieser Basis verschiedene Kerbfälle für Blindniete und Schließringbolzen abzuleiten, die den getrennten Ermüdungsfestigkeitsnachweis für Verbindungselement und Bauteil ermöglichen. Identisch aufgebaute Tabellen geben dem Anwender ein schnellen Überblick sowohl für den stahlbaulichen (Eurocode 3 - DIN EN 1993- 1-9) als auch den maschinenbaulichen Bereich (VDI 2230) und damit ein Werkzeug zum bauteilunabhängigen Nachweis für periodische und nicht periodische Beanspruchung nach dem Nennspannungskonzept. Anhand einer Beispielrechnung werden die Ergebnisse veranschaulicht.