Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis0. Einleitung.0.1 Das Problem.0.2 Der Lösungsweg.0.3 Die Lösung.1. Die „neuen“ Formen sozialer Ungleichheit und die Differenzierung der Sozialstruktur.1.1 „Sozialstruktur“ und „soziale Ungleichheit“: Zwei Schlüsselbegriffe.1.2 Was ist „alt“ an den derzeitigen Strukturen sozialer Ungleichheit?.1.3 Was ist „neu“ an den Strukturen sozialer Ungleichheit?.1.4 Die „neuen“ sozialen Ungleichheiten als soziologisches Problem.2. Die „alten“ Klassen- und Schichtmodelle und ihre Mängel.2.1 Klassen.2.2 Schichten.2.3 Die alten Modelle als soziologisches Problem.3. Bausteine für ein Modell sozialer Ungleichheit in fortgeschrittenen Gesellschaften: Ansätze moderner Sozialstrukturanalyse.3.1 Die Soziale-Indikatoren-Bewegung.3.2 Die Statusinkonsistenzforschung.3.3 Die sozialstrukturelle Sozialisationsforschung.3.4 Die qualitative Sozialforschung in der Sozialstrukturanalyse.3.5 Fazit: Die „Bausteine“ eines zeitgemäßen Modells sozialer Ungleichheit.4. Lagen und Milieus: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft.4.1 Eine handlungstheoretische Begründung der Konzeption sozialer Ungleichheit.4.2 Soziale Lagen.4.3 Soziale Milieus.5. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus? Die Chancen differenzierter Sozialstrukturmodelle.Anmerkungen.Verzeichnis der im Text genannten Literatur.
Nákup knihy
Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft, Stefan Hradil
- Jazyk
- Rok vydania
- 1987
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Stefan Hradil
- Vydavateľ
- Leske und Budrich
- Rok vydania
- 1987
- ISBN10
- 3810005819
- ISBN13
- 9783810005816
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis0. Einleitung.0.1 Das Problem.0.2 Der Lösungsweg.0.3 Die Lösung.1. Die „neuen“ Formen sozialer Ungleichheit und die Differenzierung der Sozialstruktur.1.1 „Sozialstruktur“ und „soziale Ungleichheit“: Zwei Schlüsselbegriffe.1.2 Was ist „alt“ an den derzeitigen Strukturen sozialer Ungleichheit?.1.3 Was ist „neu“ an den Strukturen sozialer Ungleichheit?.1.4 Die „neuen“ sozialen Ungleichheiten als soziologisches Problem.2. Die „alten“ Klassen- und Schichtmodelle und ihre Mängel.2.1 Klassen.2.2 Schichten.2.3 Die alten Modelle als soziologisches Problem.3. Bausteine für ein Modell sozialer Ungleichheit in fortgeschrittenen Gesellschaften: Ansätze moderner Sozialstrukturanalyse.3.1 Die Soziale-Indikatoren-Bewegung.3.2 Die Statusinkonsistenzforschung.3.3 Die sozialstrukturelle Sozialisationsforschung.3.4 Die qualitative Sozialforschung in der Sozialstrukturanalyse.3.5 Fazit: Die „Bausteine“ eines zeitgemäßen Modells sozialer Ungleichheit.4. Lagen und Milieus: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft.4.1 Eine handlungstheoretische Begründung der Konzeption sozialer Ungleichheit.4.2 Soziale Lagen.4.3 Soziale Milieus.5. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus? Die Chancen differenzierter Sozialstrukturmodelle.Anmerkungen.Verzeichnis der im Text genannten Literatur.