
Parametre
Viac o knihe
Die betriebliche Weiterbildung in Deutschland ist mehrheitlich über Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen geregelt. Die Umsetzung in die betriebliche Praxis wird jedoch je nach Branche und Unternehmensgröße unterschiedlich gehandhabt. Haben die tariflichen Regelungen und Vereinbarungen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Weiterbildung beigetragen? Auf einer Tagung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wurde das Thema aus Sicht der Sozialpartner diskutiert, und zentrale Evaluationsergebnisse der ESF-Initiative „weiter bilden“ wurden vorgestellt. Der Sammelband präsentiert die Beiträge der Fachtagung sowie die Stellungnahmen in den Podiumsdiskussionen, die 2014 in Bonn stattfanden.
Nákup knihy
Sozialpartnerschaftliches Handeln in der betrieblichen Weiterbildung, Klaus Berger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sozialpartnerschaftliches Handeln in der betrieblichen Weiterbildung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Berger
- Vydavateľ
- Bertelsmann
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3763911774
- ISBN13
- 9783763911776
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die betriebliche Weiterbildung in Deutschland ist mehrheitlich über Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen geregelt. Die Umsetzung in die betriebliche Praxis wird jedoch je nach Branche und Unternehmensgröße unterschiedlich gehandhabt. Haben die tariflichen Regelungen und Vereinbarungen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Weiterbildung beigetragen? Auf einer Tagung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wurde das Thema aus Sicht der Sozialpartner diskutiert, und zentrale Evaluationsergebnisse der ESF-Initiative „weiter bilden“ wurden vorgestellt. Der Sammelband präsentiert die Beiträge der Fachtagung sowie die Stellungnahmen in den Podiumsdiskussionen, die 2014 in Bonn stattfanden.