![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Buch befasst sich mit bedeutenden Dolmetschern und Übersetzern aus 5000 Jahren auf der Basis umfangreicher Recherchen in Archiven und Bibliotheken. Aus der Geschichte der Translation sind erstmals aufgearbeitet: die Dolmetscher im Alten Testament, die Rolle der Pfortendolmetscher im Osmanischen Reich, die Dolmetschermemoiren über die Kriegserklärung Deutschlands an die Sowjetunion am 22. Juni 1941 in der Gegenüberstellung mit neuen Dokumenten aus Archiven in Moskau und Washington sowie die Geschichte des Simultandolmetschens in der DDR. Gründlich beleuchten die Autorinnen die Tätigkeit der Russisch-Dolmetscher auf dem Nürnberger Prozess anhand schriftlicher und mündlicher Erinnerungen. Den Abschluss bilden Leben und Wirken der Übersetzer der ersten russischen Ausgabe des Kapitals von Karl Marx.
Nákup knihy
Beiträge zu einer Geschichte der Translation, Heidemarie Salevsky
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Beiträge zu einer Geschichte der Translation
- Podtitul
- Vom Wirken bedeutender Dolmetscher und Übersetzer
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heidemarie Salevsky
- Vydavateľ
- Lang-Ed.
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3631628110
- ISBN13
- 9783631628119
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Das Buch befasst sich mit bedeutenden Dolmetschern und Übersetzern aus 5000 Jahren auf der Basis umfangreicher Recherchen in Archiven und Bibliotheken. Aus der Geschichte der Translation sind erstmals aufgearbeitet: die Dolmetscher im Alten Testament, die Rolle der Pfortendolmetscher im Osmanischen Reich, die Dolmetschermemoiren über die Kriegserklärung Deutschlands an die Sowjetunion am 22. Juni 1941 in der Gegenüberstellung mit neuen Dokumenten aus Archiven in Moskau und Washington sowie die Geschichte des Simultandolmetschens in der DDR. Gründlich beleuchten die Autorinnen die Tätigkeit der Russisch-Dolmetscher auf dem Nürnberger Prozess anhand schriftlicher und mündlicher Erinnerungen. Den Abschluss bilden Leben und Wirken der Übersetzer der ersten russischen Ausgabe des Kapitals von Karl Marx.