![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisEinführung.- I. Grundsatzfragen und Überblicke.- Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Anfänge, Fortschritte, Ausblicke.- Bilanz und Zukunft der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- II. Methodische Fragen.- Forschungsmethoden der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Die rhetorische Artikulation von Bildungsprozessen. Zur Methodologie erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung.- Die methodologische Bedeutung unterschiedlicher Textsorten im Rahmen der Biographieforschung.- Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie.- »Schimanski! Schimanski ist toll.« Identitätsentwicklung in einer Individualität verneinenden Gesellschaft.- III. Biographieforschung und pädagogische Jugendforschung.- Die verordnete Autonomie — Zum Verhältnis von Schulmythos und Schülerbiographie im institutionellen Individualisierungsparadoxon der modernisierten Schulkultur.- Biographische Brüche im Kindes- und Jugendalter — Risiken künftiger Entwicklung?.- Abschied von der DDR — Zur Biographisierung eines gesellschaftlichen Transformationsprozesses.- Biographie und Nationalität.- Auf der Suche nach habitueller Übereinstimmung. Peer-groups: Cliquen, Hooligans und Rockgruppen als Gegenstand rekonstruktiver Sozialforschung.- IV. Biographieforschung in verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen.- »Biographizität« als Lernpotential: Konzeptionelle Überlegungen zum biographischen Ansatz in der Erwachsenenbildung.- Fortschritt und Fortsetzung. Biographische Spuren lebenslangen Lernens.- Pädagogische Berufsbiographien und moderne Personalwirtschaft.- Autorinnen und Autoren.
Nákup knihy
Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung, Heinz-Hermann Krüger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heinz-Hermann Krüger
- Vydavateľ
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Rok vydania
- 2014
- ISBN10
- 3663094316
- ISBN13
- 9783663094319
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisEinführung.- I. Grundsatzfragen und Überblicke.- Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Anfänge, Fortschritte, Ausblicke.- Bilanz und Zukunft der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- II. Methodische Fragen.- Forschungsmethoden der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Die rhetorische Artikulation von Bildungsprozessen. Zur Methodologie erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung.- Die methodologische Bedeutung unterschiedlicher Textsorten im Rahmen der Biographieforschung.- Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie.- »Schimanski! Schimanski ist toll.« Identitätsentwicklung in einer Individualität verneinenden Gesellschaft.- III. Biographieforschung und pädagogische Jugendforschung.- Die verordnete Autonomie — Zum Verhältnis von Schulmythos und Schülerbiographie im institutionellen Individualisierungsparadoxon der modernisierten Schulkultur.- Biographische Brüche im Kindes- und Jugendalter — Risiken künftiger Entwicklung?.- Abschied von der DDR — Zur Biographisierung eines gesellschaftlichen Transformationsprozesses.- Biographie und Nationalität.- Auf der Suche nach habitueller Übereinstimmung. Peer-groups: Cliquen, Hooligans und Rockgruppen als Gegenstand rekonstruktiver Sozialforschung.- IV. Biographieforschung in verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen.- »Biographizität« als Lernpotential: Konzeptionelle Überlegungen zum biographischen Ansatz in der Erwachsenenbildung.- Fortschritt und Fortsetzung. Biographische Spuren lebenslangen Lernens.- Pädagogische Berufsbiographien und moderne Personalwirtschaft.- Autorinnen und Autoren.