![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Kreatives Prekariat
Wie lebt es sich von und mit der Kunst? 59. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium
Autori
Parametre
Viac o knihe
Alexandra Manske „Wir fahren nach Berlin“ – Wie arbeiten und leben Kreative? Dieter Haselbach Muss die öffentliche Hand Kreative fördern? Michael Söndermann Der rasante Aufstieg der Kulturberufe. Nachklang zum 59. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquium: „Kreatives Prekariat. Wie lebt es sich von und mit der Kunst?“ Rolf Bolwin Einkommenssituation von Künstlern – der Blick aus der Spartenperspektive Über das Arbeiten im Stadttheater Werner Schaub . und was macht die Kunst? Jonas Pirzer Einkommenssituation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern Der empirische Blick aus der Spartenperspektive oder soziale Lage von Jazzmusikern/innen Michael Ziehl et al. Das Gängeviertel – mehr als ein Viertel Martin Keil, Henrik Mayer Die Stadt der Chancengleichheit: künstlerisches Handeln in der Stadtentwicklung Heidi Schumacher Beratung, Begleitung und Qualifizierung auf dem Weg zum Kulturunternehmer Wibke Behrens Die Koalition der Freien Szene Berlin Dan Thy Nguyen Koalition der Freien Hamburg
Nákup knihy
Kreatives Prekariat, Albert Drews
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kreatives Prekariat
- Podtitul
- Wie lebt es sich von und mit der Kunst? 59. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Albert Drews
- Vydavateľ
- Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3817208146
- ISBN13
- 9783817208142
- Séria
- Loccumer Protokolle
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Alexandra Manske „Wir fahren nach Berlin“ – Wie arbeiten und leben Kreative? Dieter Haselbach Muss die öffentliche Hand Kreative fördern? Michael Söndermann Der rasante Aufstieg der Kulturberufe. Nachklang zum 59. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquium: „Kreatives Prekariat. Wie lebt es sich von und mit der Kunst?“ Rolf Bolwin Einkommenssituation von Künstlern – der Blick aus der Spartenperspektive Über das Arbeiten im Stadttheater Werner Schaub . und was macht die Kunst? Jonas Pirzer Einkommenssituation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern Der empirische Blick aus der Spartenperspektive oder soziale Lage von Jazzmusikern/innen Michael Ziehl et al. Das Gängeviertel – mehr als ein Viertel Martin Keil, Henrik Mayer Die Stadt der Chancengleichheit: künstlerisches Handeln in der Stadtentwicklung Heidi Schumacher Beratung, Begleitung und Qualifizierung auf dem Weg zum Kulturunternehmer Wibke Behrens Die Koalition der Freien Szene Berlin Dan Thy Nguyen Koalition der Freien Hamburg