![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
„Eigentlich fände ich das schön, wenn alle Menschen systemisch arbeiten“ (Interviewpartnerin zwei; Frage sechs) Bislang werden systemische Therapie- und Beratungsgespräche vor allem in der ambulanten Familienarbeit geführt. Dieses Buch soll Hilfestellungen und Anregungen geben, wie sich diese Therapieform auch im stationären Kontext anwenden lässt. Dabei steht die Leitfrage „Welches Potenzial weisen systemische Arbeitsmethoden in der stationären Jugendhilfe auf“ im Vordergrund. Anhand der praktischen Erfahrungswerte der InterviewpartnerInnen sowie deren Verknüpfung mit den zwei wesentlichen theoretischen Strängen dieser Arbeit, werden auf diese Frage mögliche Antworten gegeben. Dem Leser werden dabei besonders die Auswirkungen der systemischen Therapie und Beratung auf heimspezifische Herausforderungen, den Heimalltag sowie die familiäre Zusammenarbeit aufgezeigt und ihre Wirkungsweisen hervorgehoben. Ein wesentlicher Gegenstand ist dabei immer wieder die durch die Fachkräfte vermittelte Grundhaltung, die maßgeblich durch eine systemische Ausbildung beeinflusst wird. Dabei stellen Eigenschaften wie eine gegenseitige Wertschätzung und eine positiv-ressourcenorientierte Sichtweise ein wesentliches Element in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dar. Letztlich wird dem Leser ein Blickwinkel vermittelt, der die Vorzüge einer systemischen Therapie und Beratung in der stationären Jugendhilfe hervorhebt und somit bestehende Vorurteile der Heimerziehung als Ultima Ratio entgegenwirken soll.
Nákup knihy
Systemische Beratung und Therapie in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Melanie Schumacher
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Systemische Beratung und Therapie in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Melanie Schumacher
- Vydavateľ
- Centaurus
- Rok vydania
- 2014
- ISBN10
- 3862262596
- ISBN13
- 9783862262595
- Séria
- Reihe Pädagogik
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- „Eigentlich fände ich das schön, wenn alle Menschen systemisch arbeiten“ (Interviewpartnerin zwei; Frage sechs) Bislang werden systemische Therapie- und Beratungsgespräche vor allem in der ambulanten Familienarbeit geführt. Dieses Buch soll Hilfestellungen und Anregungen geben, wie sich diese Therapieform auch im stationären Kontext anwenden lässt. Dabei steht die Leitfrage „Welches Potenzial weisen systemische Arbeitsmethoden in der stationären Jugendhilfe auf“ im Vordergrund. Anhand der praktischen Erfahrungswerte der InterviewpartnerInnen sowie deren Verknüpfung mit den zwei wesentlichen theoretischen Strängen dieser Arbeit, werden auf diese Frage mögliche Antworten gegeben. Dem Leser werden dabei besonders die Auswirkungen der systemischen Therapie und Beratung auf heimspezifische Herausforderungen, den Heimalltag sowie die familiäre Zusammenarbeit aufgezeigt und ihre Wirkungsweisen hervorgehoben. Ein wesentlicher Gegenstand ist dabei immer wieder die durch die Fachkräfte vermittelte Grundhaltung, die maßgeblich durch eine systemische Ausbildung beeinflusst wird. Dabei stellen Eigenschaften wie eine gegenseitige Wertschätzung und eine positiv-ressourcenorientierte Sichtweise ein wesentliches Element in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dar. Letztlich wird dem Leser ein Blickwinkel vermittelt, der die Vorzüge einer systemischen Therapie und Beratung in der stationären Jugendhilfe hervorhebt und somit bestehende Vorurteile der Heimerziehung als Ultima Ratio entgegenwirken soll.