
Parametre
Viac o knihe
Rund 20 % der im Freiwilligen Polizeidienst in Hessen Aktiven haben einen Migrationshintergrund. Die sprachlichen und kulturellen Kompetenzen dieser Mitglieder sind entscheidend für die Projektphilosophie „Präsenz zeigen – mit Bürgern sprechen – Beobachten – Melden“. Viele Koordinatoren und Polizeihelfer berichten von Situationen, in denen ihre Sprachkenntnisse und ihr Wissen um kulturelle Einstellungen halfen, Missverständnisse zu klären und Lösungen zu finden. Dies ist besonders wichtig, da das Bild der Polizei bei Personen mit Migrationshintergrund oft negativ besetzt ist. Eine empirische Untersuchung aus dem Sommer 2013 befragte 27 Koordinatoren und 29 Helfer mit Migrationshintergrund und zeigte, dass die Mitarbeit von Bürgern in der Polizeiarbeit ein gelungenes Beispiel für Integration ist. Der Freiwillige Polizeidienst fördert die öffentliche Verwaltung und das soziale Engagement, beides essentielle Elemente der Integration. Der hohe Anteil an Beteiligten mit Migrationshintergrund im FPolD ist bemerkenswert und zeigt, dass es nur wenige Bereiche gibt, in denen dies in ähnlicher Weise der Fall ist. Das Projekt gilt als Leuchtturmprojekt der Integration, da es auch Vollzugsbeamte und die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund dazu anregt, sich mit Fragen der Migration und Integration auseinanderzusetzen und eigene Vorurteile zu hinterfragen.
Nákup knihy
Studien zum freiwilligen Polizeidienst in Hessen, Hans Schneider
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.