Parametre
Kategórie
Viac o knihe
W. G. Schmidt: Einleitung - I. EPISTEMOLOGIE – E. Voland: Der Scheinriese. Auf der Suche nach der Natur/Kultur-Grenze – K. Sperling: Die Natur-Kultur-Grenze im Licht des Humangenomprojektes – A. Schmitt: Die Naturwissenschaften und die Geisteswissenschaften. Historisch-kritische Anmerkungen zu einer problematischen Antithese – M. von Hänsel-Hohenhausen: Vom Überschießen des Irrationalen in die Wirklichkeit. Die Grenze zwischen Natur und Kultur als Ort der Freiheit - II. KULTURANTHROPOLOGIE/KUNSTGESCHICHTE – C. Antweiler: Die Menschheit und die Kulturen. Für ein Boot über den Rubikon – P. Walschburger: Mensch-Umweltbeziehungen und Lebensqualität. Welche Rollen spielen Natur, Kultur und Zivilisation – W. G. Schmidt: Die Tonalität als privilegiertes Ordnungssystem zwischen Naturvorgabe und Kulturalisation Exposé des Akademieprojekts und Plenumsgespräch – J. Blauert / A. Raake: Komplexe instrumentelle Sound-Qualitätsbeurteilung als Ausgangspunkt für Schätzungen des Kulturgrades der Rezipienten - ein Versuch – M. Neumann: Universalien der Narration. Am Beispiel der Komödie – D. Niefanger: Georg Simmels , Philosophie der Landschaft‘ als spezifisch moderne Moderation der Natur-Kultur-Grenze – B. Beßlich: Geopolitik im Gedicht. Landschaft und „Lebensraum“ zwischen Heimatkunst und Expressionismus - III. SPORT-, MUSIK- UND THEATERPRAXIS – H. Weber: Die Natur-Kultur-Grenze im Hochleistungssport. Ein Gespräch mit Wolf Gerhard Schmidt – B. Weikl: Die Natürlichkeit des klassischen Gesangs – S. Nimsgern: Die Natur-Kultur-Grenze im Gesangsbereich. Ein Gespräch mit Wolf Gerhard Schmidt – J. Wawrczeck: Die Natur-Kultur-Problematik im Theater- und Medienbereich. Ein Gespräch mit Wolf Gerhard Schmidt u. a
Nákup knihy
Die Natur-Kultur-Grenze in Kunst und Wissenschaft, Wolf Gerhard Schmidt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Natur-Kultur-Grenze in Kunst und Wissenschaft
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolf Gerhard Schmidt
- Vydavateľ
- Königshausen & Neumann
- Vydavateľ
- 2014
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 382605413X
- ISBN13
- 9783826054136
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- W. G. Schmidt: Einleitung - I. EPISTEMOLOGIE – E. Voland: Der Scheinriese. Auf der Suche nach der Natur/Kultur-Grenze – K. Sperling: Die Natur-Kultur-Grenze im Licht des Humangenomprojektes – A. Schmitt: Die Naturwissenschaften und die Geisteswissenschaften. Historisch-kritische Anmerkungen zu einer problematischen Antithese – M. von Hänsel-Hohenhausen: Vom Überschießen des Irrationalen in die Wirklichkeit. Die Grenze zwischen Natur und Kultur als Ort der Freiheit - II. KULTURANTHROPOLOGIE/KUNSTGESCHICHTE – C. Antweiler: Die Menschheit und die Kulturen. Für ein Boot über den Rubikon – P. Walschburger: Mensch-Umweltbeziehungen und Lebensqualität. Welche Rollen spielen Natur, Kultur und Zivilisation – W. G. Schmidt: Die Tonalität als privilegiertes Ordnungssystem zwischen Naturvorgabe und Kulturalisation Exposé des Akademieprojekts und Plenumsgespräch – J. Blauert / A. Raake: Komplexe instrumentelle Sound-Qualitätsbeurteilung als Ausgangspunkt für Schätzungen des Kulturgrades der Rezipienten - ein Versuch – M. Neumann: Universalien der Narration. Am Beispiel der Komödie – D. Niefanger: Georg Simmels , Philosophie der Landschaft‘ als spezifisch moderne Moderation der Natur-Kultur-Grenze – B. Beßlich: Geopolitik im Gedicht. Landschaft und „Lebensraum“ zwischen Heimatkunst und Expressionismus - III. SPORT-, MUSIK- UND THEATERPRAXIS – H. Weber: Die Natur-Kultur-Grenze im Hochleistungssport. Ein Gespräch mit Wolf Gerhard Schmidt – B. Weikl: Die Natürlichkeit des klassischen Gesangs – S. Nimsgern: Die Natur-Kultur-Grenze im Gesangsbereich. Ein Gespräch mit Wolf Gerhard Schmidt – J. Wawrczeck: Die Natur-Kultur-Problematik im Theater- und Medienbereich. Ein Gespräch mit Wolf Gerhard Schmidt u. a