Parametre
Kategórie
Viac o knihe
K. Wölfel: Jean Paul lesen – C. Ortlieb: »Papierene Geniste«. Jean Pauls Materialien des Schreibens und Büchermachens – N. Miller: Jean Paul begegnet sich selbst Der Komet und Selberlebensbeschreibung – C. Lubkoll: Über den ästhetischen Witz. Jean Pauls Siebenkäs als Modell einer literarischen Lachkultur – M. Schmitz-Emans: Bildlichkeit, Bilder und bildende Kunst bei Jean Paul – R. Simon: Jean Pauls Ästhetik – H. Pfotenhauer: Bedeutendes Mißverstehen. Jean Paul und Goethe – G. Och: »Er war der Dichter der Niedergebornen« Jüdische Jean Paul-Verehrung zwischen Romantik und Vormärz – G. Seiderer: Jean Paul, Erlangen und die »alexandrinische Universität« – W. Schnabel: »... alles ist ein Gassengedärm«. Wahrnehmungs- und Darstellungsmodelle der Stadt Nürnberg und ihre Inszenierung bei Jean Paul – M. Ullrich: Robert Schumann und Jean Paul (mit einer Neu-Einspielung der „Papillons“ auf CD)
Nákup knihy
Jean Paul, der Fremde, Gunnar Och
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Jean Paul, der Fremde
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gunnar Och
- Vydavateľ
- Königshausen & Neumann
- Vydavateľ
- 2014
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3826055195
- ISBN13
- 9783826055195
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- K. Wölfel: Jean Paul lesen – C. Ortlieb: »Papierene Geniste«. Jean Pauls Materialien des Schreibens und Büchermachens – N. Miller: Jean Paul begegnet sich selbst Der Komet und Selberlebensbeschreibung – C. Lubkoll: Über den ästhetischen Witz. Jean Pauls Siebenkäs als Modell einer literarischen Lachkultur – M. Schmitz-Emans: Bildlichkeit, Bilder und bildende Kunst bei Jean Paul – R. Simon: Jean Pauls Ästhetik – H. Pfotenhauer: Bedeutendes Mißverstehen. Jean Paul und Goethe – G. Och: »Er war der Dichter der Niedergebornen« Jüdische Jean Paul-Verehrung zwischen Romantik und Vormärz – G. Seiderer: Jean Paul, Erlangen und die »alexandrinische Universität« – W. Schnabel: »... alles ist ein Gassengedärm«. Wahrnehmungs- und Darstellungsmodelle der Stadt Nürnberg und ihre Inszenierung bei Jean Paul – M. Ullrich: Robert Schumann und Jean Paul (mit einer Neu-Einspielung der „Papillons“ auf CD)