![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Faszination des kostbaren Harzes hält bis heute an: Schon in der Bronze- und Eisenzeit wurde es von der Ostsee über die Alpen bis ans Mittelmeer transportiert. Bei den Römern war Bernstein als Rohmaterial für Schmuckstücke und Kunstwerke ebenso begehrt wie als Arzneimittel. Vor 2000 Jahren bauten die Römer eine Fernstraße, welche die Grenzbastion und Kaiserstadt Carnuntum an der Donau mit dem wichtigen Mittelmeerhafen Aquileia verband. Dieser „Superhighway“, den wir als Bernsteinstraße bezeichnen, diente nicht nur für militärische Transporte, sondern auch zum Austausch von Gütern und Informationen. Heute durchquert man auf dieser Route von Niederösterreich nach Italien das Burgenland, Ungarn und Slowenien. Werner Freudenberger hat sich auf die Reise von Carnuntum bis Aquileia begeben, um diesem antiken „Kultweg“ auf modernen Pfaden nachzuspüren.
Nákup knihy
Kultweg Bernsteinstraße, Werner Freudenberger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kultweg Bernsteinstraße
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Freudenberger
- Vydavateľ
- Styria Regional
- Rok vydania
- 2014
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3701201838
- ISBN13
- 9783701201839
- Kategórie
- Zemepis / Miestopis
- Anotácia
- Die Faszination des kostbaren Harzes hält bis heute an: Schon in der Bronze- und Eisenzeit wurde es von der Ostsee über die Alpen bis ans Mittelmeer transportiert. Bei den Römern war Bernstein als Rohmaterial für Schmuckstücke und Kunstwerke ebenso begehrt wie als Arzneimittel. Vor 2000 Jahren bauten die Römer eine Fernstraße, welche die Grenzbastion und Kaiserstadt Carnuntum an der Donau mit dem wichtigen Mittelmeerhafen Aquileia verband. Dieser „Superhighway“, den wir als Bernsteinstraße bezeichnen, diente nicht nur für militärische Transporte, sondern auch zum Austausch von Gütern und Informationen. Heute durchquert man auf dieser Route von Niederösterreich nach Italien das Burgenland, Ungarn und Slowenien. Werner Freudenberger hat sich auf die Reise von Carnuntum bis Aquileia begeben, um diesem antiken „Kultweg“ auf modernen Pfaden nachzuspüren.