Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Discorsi

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Vor rund vierhundert Jahren, 1616, untersagte es die Römische Inquisitionsbehörde der gesamten katholischen Welt und insbesondere dem berühmten Gelehrten Galileo Galilei, entgegen dem kirchlichen geozentrischen Weltbild die neue Lehre des Copernicus, nach der sich die Erde gegen den Anschein tatsächlich im Raum bewegen sollte, als Wahrheit anzuerkennen und zu verbreiten. Nur ein paar Jahre später verurteilte die Inquisition den Galilei, gestützt auf die Anklage, er habe dem Verbot zuwidergehandelt und sei den Beweis für die neue Lehre schuldig geblieben, zu lebenslangem Arrest und Lehrverbot. Galilei aber, hochbetagt, krank und nahezu blind, schrieb als Krönung seiner Lebensarbeit die DISCORSI. Das Buch erschien 1638 in Leiden. Galilei legt darin die Elemente seiner neuen experimentellen, auf die natürliche Erfahrung gegründeten, messend (geometrisch) beweisenden und aufgrund dieser realitätsbezogenen mathematischen Methode auch wahren Lehre von der wirklichen Bewegung aller materiellen Körper in Raum und Zeit (einschließlich der Erde) zum ersten Mal offen. Kaum fünfzig Jahre später nahm in England Isaac Newton die neue geometrische Bewegungslehre Galileis auf und erschuf in seinen PRINCIPIA von 1687 auf dieser Grundlage die in der Wahrheit der Natur als wirklicher Schöpfung Gottes ethisch fest verankerte natürliche Philosophie, als realistische Alternative zu der rationalistischen, auf Hypo-thesen gegründeten, nicht geometrisch, sondern logisch operierenden und deshalb skeptizistischen, ebenso realitäts- wie wahrheitsfernen, auf Wahrscheinlichkeiten und Plausibilitäten, auf Vermutungen und Widerlegungen beschränkten, neuscholastisch-intellektualistischen Schulphilosophie seiner Zeit. Newton sah klar voraus, dass diese in den wissenschaftlichen Materialismus, Relativismus und Atheismus führen musste. Dass es tatsächlich so kam, hat eben damit zu tun, dass diese Philosophie und ihre Methode (durch Leibniz und Kant an die Moderne vermittelt) überlebte, während der realistische Ansatz Galileis und Newtons im Zuge der gegenreformatorischen Restaurierung scholastischen anthropozentrischen Denkens verloren ging, als die geometrische Bewegungslehre unter den Händen der Aufklärer Leonhard Euler und Joseph Louis Lagrange zu einer abstrakten, algebraisch-analytischen Rechenkunst verbogen wurde und zu einem bloßen technischen Werkzeug effektiven Machens verkam. Wer hinter der materialistisch-ideologischen Verherrlichung der so genannten Aufklärung nach dem sucht, was bei deren Siegeszug unter die Räder des Fortschritts geriet, der wird beim Vergleich moderner naturwissenschaftlicher Lehrbücher mit den Werken von Newton und Galilei, und gerade auch in Galileis DISCORSI finden: es war die Einsicht in die Wahrheitsfähigkeit des Menschen, und in die Sinn und Ethos stiftende notwendige Beziehung aller menschlichen Erkenntnis zu der wahren Wirklichkeit und zur wirklichen Wahrheit selbst: zur Wahrheit der Natur, des Kosmos, der Schöpfung, und Gottes.

Nákup knihy

Discorsi, Galileo Galilei

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu