Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Innere Haltung - philosophische und ehtische Standpunkte in der Bildungs- und Sozialarbeit

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Schriftliche Dokumentation des Fachtages „Innere Haltung – philosophische und ethische Standpunkte in der Bildungs- und Sozialarbeit“, der am 24.9.2013 vom Evangelischem Regionalverband Frankfurt am Main und dem Stadtschulamt Frankfurt am Main veranstaltet wurde. Zum einen gibt es eine Suche nach gemeinsamen Orientierungen und Verständigungen, zum anderen erschweren oft unterschiedliche Perspektiven und Ansätze in den heutigen Fachdiskussionen und konzeptionellen Ausrichtungen des Arbeitsfeldes die Reflexion auf die Grundlagen des Arbeitsauftrages. Unter der ordnenden Fragestellung des Fachtages kann aus den Vorträgen und Diskussionen der elf Denkräume eine komprimierte Sammlung unterschiedlicher Denkansätze dokumentiert werden, die viele Impulse zum eigenen Weiterdenken bietet. Es bestand ebenso der Wunsch, die beiden Eröffnungsvorträge zu veröffentlichen und nachlesbar zu machen. Dr. Julian Culp zeigte in seinem Vortrag, dass die Bildungs- und Sozialarbeit für die Herstellung bzw. den Erhalt demokratischer Verhältnisse von großer Bedeutung ist. In sozialen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen werden die aus seiner Sicht wesentlichen Kompetenzen vermittelt, durch die erst eine demokratische politische Kultur entstehen kann. Dr. Rebecca Gutwald rückte in ihrem Vortrag, ausgehend vom „Capability Approach“ von Martha Nussbaum, die Verwirklichungschancen eines jeden Menschen für ein gutes Leben in den Mittelpunkt. Bildung und Erziehung nehmen aus ihrer Ansicht eine Schlüsselstellung ein bei der Erhöhung der Verwirklichungschancen.

Nákup knihy

Innere Haltung - philosophische und ehtische Standpunkte in der Bildungs- und Sozialarbeit, Jürgen Mattis

Jazyk
Rok vydania
2013
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu