Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Familie Hohenlohe war eine der einflussreichsten europäischen Dynastien, die ihre herausragende Bedeutung im langen 19. Jahrhundert erlangt hatte. Ihre Familienmitglieder bekleideten wichtige Ämter in der Politik, Diplomatie, Kirche und beim Militär. Zugleich haben sie sich im Bereich der Kunst, Musik und des Sports engagiert. Der vorliegende Sammelband präsentiert Lebensabrisse nicht nur der bekanntesten Repräsentanten wie Reichskanzler Chlodwig und Obersthofmeister Constantin Hohenlohe, sondern auch derjenigen, deren Bedeutung und Einfluss in ihrer Zeit unbestritten war, die heute aber fast in Vergessenheit geraten sind. Darunter befinden sich der 'zweitreichste Mann im Deutschen Kaiserreich', Fürst Christian Kraft, der Präsident des ersten Deutschen Olympischen Komitees, Fürst Philipp Ernst, ein 'Duzfreund' Wilhelms II. und des Zaren Nikolaus II., Prinz Gottfried, sowie ein Freund und Förderer des Komponisten Franz Liszt, Prinz Gustav Adolf.
Nákup knihy
Die Familie Hohenlohe, Alma Hannig
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Familie Hohenlohe
- Podtitul
- Eine europäische Dynastie im 19. und 20. Jahrhundert
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Alma Hannig
- Vydavateľ
- Böhlau
- Vydavateľ
- 2013
- ISBN10
- 3412222011
- ISBN13
- 9783412222017
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die Familie Hohenlohe war eine der einflussreichsten europäischen Dynastien, die ihre herausragende Bedeutung im langen 19. Jahrhundert erlangt hatte. Ihre Familienmitglieder bekleideten wichtige Ämter in der Politik, Diplomatie, Kirche und beim Militär. Zugleich haben sie sich im Bereich der Kunst, Musik und des Sports engagiert. Der vorliegende Sammelband präsentiert Lebensabrisse nicht nur der bekanntesten Repräsentanten wie Reichskanzler Chlodwig und Obersthofmeister Constantin Hohenlohe, sondern auch derjenigen, deren Bedeutung und Einfluss in ihrer Zeit unbestritten war, die heute aber fast in Vergessenheit geraten sind. Darunter befinden sich der 'zweitreichste Mann im Deutschen Kaiserreich', Fürst Christian Kraft, der Präsident des ersten Deutschen Olympischen Komitees, Fürst Philipp Ernst, ein 'Duzfreund' Wilhelms II. und des Zaren Nikolaus II., Prinz Gottfried, sowie ein Freund und Förderer des Komponisten Franz Liszt, Prinz Gustav Adolf.