![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Eine Ausstellung des Archäologieparks Belginum in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Landesmuseum Trier, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Die Straße über den Hunsrück blickt auf eine 2500jährige Geschichte zurück. Seit den keltischen Anfängen bis zur jüngsten Gegenwart sind Neubau wie Ausbau, Reparaturen und Wegekennzeichnungen an dieser bedeutenden Fernstraße das Thema. So ließ Kaiser Marcus Aurelius Severus Antoninus, eher bekannt unter dem Namen Caracalla, vor seinen Germanenfeldzügen wichtige Fernstraßen und Brücken Instand setzen. Den Wiederaufbau und die Reparaturen belegen die an der römischen Fernstraße von Trier nach Mainz gefundenen Meilensteine von Pölich 212 und Niederemmel 213. Viele Jahre später reiste Ausonius über den Hunsrück an den Kaiserhof in Trier. Mit den Versen in seiner Mosella liegt die erste antike Reisebeschreibung der Hunsrücklandschaft vor.
Nákup knihy
Via Ausonia, Rosemarie Cordie
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Via Ausonia
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rosemarie Cordie
- Vydavateľ
- Archäologiepark Belginum
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3981180240
- ISBN13
- 9783981180244
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Eine Ausstellung des Archäologieparks Belginum in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Landesmuseum Trier, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Die Straße über den Hunsrück blickt auf eine 2500jährige Geschichte zurück. Seit den keltischen Anfängen bis zur jüngsten Gegenwart sind Neubau wie Ausbau, Reparaturen und Wegekennzeichnungen an dieser bedeutenden Fernstraße das Thema. So ließ Kaiser Marcus Aurelius Severus Antoninus, eher bekannt unter dem Namen Caracalla, vor seinen Germanenfeldzügen wichtige Fernstraßen und Brücken Instand setzen. Den Wiederaufbau und die Reparaturen belegen die an der römischen Fernstraße von Trier nach Mainz gefundenen Meilensteine von Pölich 212 und Niederemmel 213. Viele Jahre später reiste Ausonius über den Hunsrück an den Kaiserhof in Trier. Mit den Versen in seiner Mosella liegt die erste antike Reisebeschreibung der Hunsrücklandschaft vor.