Knihobot
Presne túto si pridáte do košíka

"Jeder sei sein eigener Dekorateur"

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Anhand der Geschichte der Wohnung Bartensteingasse 9, Tür Nummer 5, im ersten Wiener Gemeindebezirk, entsteht ein Gesellschaftsporträt Wiens zwischen 1890 und 1938 – eine Stadt der Migration, der wirtschaftlichen Initiative und kulturellen Dynamik. Im Mittelpunkt stehen der Bauherr der Wohnung, der jüdische Industrielle Friedrich Boskovits, und das von Adolf Loos geschaffene Interieur. Ursprünglich für Boskovits Wohnung in der Frankgasse 1 entworfen, ließ der Bauherr die Möbel 1927 in die Bartensteingasse transferieren, in der heute die Musiksammlung der Wienbibliothek untergebracht ist. In der Geschichte der beiden Wohnungen und ihrer Loos’schen Einrichtung werden repräsentative großbürgerliche Familien- und Freundschaftsbeziehungen, überraschende Nachbarschaften und intellektuell-künstlerische Netzwerke in ihrer engen Verflochtenheit lesbar.

Nákup knihy

"Jeder sei sein eigener Dekorateur", Sylvia Mattl Wurm

Jazyk
Rok vydania
2013,
Stav knihy
Ako nová
Cena
12,30 €

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu