![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Nach langen Jahren intensiver Forschung vervollständigt nun der noch ausstehende zweite Teilband das Projekt einer ‚Geschichte und Archäologie Syriens‘. Während Teil 2 sich mit Syrien von der Achämenidenzeit bis zum Islam befasst hatte, behandelt Teil 1 die syrische Frühgeschichte. In 39 englisch-, französisch- und deutschsprachigen Beiträgen werden die Geschichte, die Kulturgeschichte und die Archäologie Syriens vom Neolithikum bis zur neubabylonischen Zeit umfassend dargestellt. Dabei wird die historische Entwicklung mit Hilfe der erhaltenen Schriftquellen nachgezeichnet und die archäologischen Denkmäler werden anhand von stratigraphischen Befunden gegliedert und nach Sachgruppen (Architektur, Bildkunst, Glyphik) geordnet präsentiert. Die Beiträger des Sammelbands, die zum überwiegenden Teil selber als Ausgrabende in Syrien tätig waren und hoffentlich bald wieder sein können, beleuchten aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus die verschiedenen Aspekte der Entwicklung dieses Landes zwischen Mesopotamien, Anatolien und dem Mittelmeer, das trotz aller äußeren Einflüsse immer wieder eine bedeutende eigenständige Kultur hervorgebracht hat.
Nákup knihy
Archéologie et histoire de la Syrie, Winfried Orthmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Archéologie et histoire de la Syrie
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Winfried Orthmann
- Vydavateľ
- Harrassowitz
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3447069724
- ISBN13
- 9783447069724
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Nach langen Jahren intensiver Forschung vervollständigt nun der noch ausstehende zweite Teilband das Projekt einer ‚Geschichte und Archäologie Syriens‘. Während Teil 2 sich mit Syrien von der Achämenidenzeit bis zum Islam befasst hatte, behandelt Teil 1 die syrische Frühgeschichte. In 39 englisch-, französisch- und deutschsprachigen Beiträgen werden die Geschichte, die Kulturgeschichte und die Archäologie Syriens vom Neolithikum bis zur neubabylonischen Zeit umfassend dargestellt. Dabei wird die historische Entwicklung mit Hilfe der erhaltenen Schriftquellen nachgezeichnet und die archäologischen Denkmäler werden anhand von stratigraphischen Befunden gegliedert und nach Sachgruppen (Architektur, Bildkunst, Glyphik) geordnet präsentiert. Die Beiträger des Sammelbands, die zum überwiegenden Teil selber als Ausgrabende in Syrien tätig waren und hoffentlich bald wieder sein können, beleuchten aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus die verschiedenen Aspekte der Entwicklung dieses Landes zwischen Mesopotamien, Anatolien und dem Mittelmeer, das trotz aller äußeren Einflüsse immer wieder eine bedeutende eigenständige Kultur hervorgebracht hat.