Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Der Band vereint zwei brillante Essays von Benjamin H. D. Buchloh - hier erstmals auf Deutsch - zum Werk Richters, in denen er das Thema der Glasscheiben mit dem Motiv der „Strips“ verbindet. Im ersten Essay, „Gerhard Richter: Gläserne Revolte“ erläutert Buchloh Richters Beschäftigung mit dem Werkstoff Glas, den Bedingungen des Sehens und den Präsentationsmethoden, herrührend von Duchamps berühmten „Großen Glas“ von 1919. Der zweite Essay „Das Zufalls-Ornament: Malerei des Fortschritts, Malerei des Verlusts“ erklärt, wie Farbe zu einem simplen industriellen Readymade wurde.
Nákup knihy
Scheiben und Strips von Gerhard Richter, Benjamin H. D. Buchloh
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Scheiben und Strips von Gerhard Richter
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Benjamin H. D. Buchloh
- Vydavateľ
- König
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3863353625
- ISBN13
- 9783863353629
- Kategórie
- Umenie / Kultúra
- Anotácia
- Der Band vereint zwei brillante Essays von Benjamin H. D. Buchloh - hier erstmals auf Deutsch - zum Werk Richters, in denen er das Thema der Glasscheiben mit dem Motiv der „Strips“ verbindet. Im ersten Essay, „Gerhard Richter: Gläserne Revolte“ erläutert Buchloh Richters Beschäftigung mit dem Werkstoff Glas, den Bedingungen des Sehens und den Präsentationsmethoden, herrührend von Duchamps berühmten „Großen Glas“ von 1919. Der zweite Essay „Das Zufalls-Ornament: Malerei des Fortschritts, Malerei des Verlusts“ erklärt, wie Farbe zu einem simplen industriellen Readymade wurde.