Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Die Dynastie Wittelsbach

Parametre

Viac o knihe

Der vorliegende Band stellt innerhalb der Schriftenreihe „Deutsche Dynastien“ Teil III der „Wittelsbach-Trilogie“ dar. In den drei Büchern werden alle Regenten dieser alten und ehrwürdigen Dynastie kurz vorgestellt. „Die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und ihre Nebenlinien sowie die Könige von Bayern“ stellt die Zweibrücker Regenten seit der pfälzischen Landesteilung des Jahres 1410 mit all ihren Linien bis zu deren Nachfahren, den Königen von Bayern und den Chefs des Hauses Wittelsbach vor. Das Geschlecht Wittelsbach herrschte fast 600 Jahre in Teilen der Pfalz, des Hunsrücks, des Odenwaldes, des Kraichgaus, Nordbadens und des Elsaß. Mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein im Jahr 1214 belehnt, existierte die Regierung dieses Hauses als Pfalzgrafen bei Rhein und Kurfürsten von der Pfalz bis 1798 auf linksrheinischem Gebiet und bis 1803 auf rechtsrheinischem Boden. Im Jahr 1410 wurden aus der Rheinischen Pfalzgrafschaft vier Landesteile gebildet: Kurpfalz, Pfalz-Neumarkt, Pfalz-Simmern-Zweibrücken und Pfalz-Mosbach. In Folge der 1444 geerbten Grafschaften Sponheim und Veldenz teilte sich Pfalz-Simmern-Zweibrücken im Jahr 1459 in die beiden Herzogtümer Pfalz-Simmern und Pfalz-Zweibrücken. Durch französische Revolutionstruppen erobert, wurde das besetzte Gebiet 1797 mit dem französischen Staatsgebiet verbunden und 1798 hauptsächlich dem neu eingerichteten „Département du Mont-Tonnerre“ (französisch für Donnersberg) zugeordnet. Nach dem Wiener Kongress kamen die Ländereien an das Königreich Bayern, das den „Bayerischen Rheinkreis“, später „Rheinpfalz“ genannt, bildete. Wie für alle anderen Bundesfürsten des Kaiserreichs beendeten die Novembertage des Jahres 1918 auch die Macht des bayerischen Landesherren, sodass König Ludwig III. am 13. November 1918 seine Abdankung erklärte.

Nákup knihy

Die Dynastie Wittelsbach, Thomas Gehrlein

Jazyk
Rok vydania
2013
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu