Parametre
Viac o knihe
Mit 1. Jänner 2013 trat das Bundesgesetz über die Durchführung von ästhetischen Behandlungen und Operationen (ÄsthOpG) in Kraft. Damit wurde der gesamte Bereich der Schönheitschirurgie auf eine eigene gesetzliche Grundlage gestellt. Das Gesetz enthält ua medizinrechtliche Besonderheiten (wie zB Aufklärungsverschärfungen, besondere Einwilligungserfordernisse, Schutz bestimmter Personengruppen, Operationspass) und berufsrechtliche Vorgaben (zB Qualifikation, Bezeichnungs- und Werbebeschränkungen, Provisionsverbot). Mit diesem Buch haben alle mit Schönheitsmaßnahmen befassten Personen und Einrichtungen nicht nur das Gesetz selbst zur Hand, sondern verfügen auch über vertiefende Informationen aus den Erläuternden Bemerkungen zum Gesetz, der Judikatur und der rechtswissenschaftlichen Literatur, sowie sekundärrechtliche Vorschriften und die durch die Ärztekammer erlassene Verordnung.
Nákup knihy
ÄsthOpG, Werner Hauser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- ÄsthOpG
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Hauser
- Vydavateľ
- NWV, Neuer Wiss. Verl.
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3708308921
- ISBN13
- 9783708308920
- Séria
- Recht : Kommentar
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Mit 1. Jänner 2013 trat das Bundesgesetz über die Durchführung von ästhetischen Behandlungen und Operationen (ÄsthOpG) in Kraft. Damit wurde der gesamte Bereich der Schönheitschirurgie auf eine eigene gesetzliche Grundlage gestellt. Das Gesetz enthält ua medizinrechtliche Besonderheiten (wie zB Aufklärungsverschärfungen, besondere Einwilligungserfordernisse, Schutz bestimmter Personengruppen, Operationspass) und berufsrechtliche Vorgaben (zB Qualifikation, Bezeichnungs- und Werbebeschränkungen, Provisionsverbot). Mit diesem Buch haben alle mit Schönheitsmaßnahmen befassten Personen und Einrichtungen nicht nur das Gesetz selbst zur Hand, sondern verfügen auch über vertiefende Informationen aus den Erläuternden Bemerkungen zum Gesetz, der Judikatur und der rechtswissenschaftlichen Literatur, sowie sekundärrechtliche Vorschriften und die durch die Ärztekammer erlassene Verordnung.