Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Einst war Österreich von einem grünen Meer aus Urwäldern bedeckt: Gewaltige Buchen, Eichen, Tannen, Pappeln, Weiden, Eschen, Fichten oder Ahorn erhoben sich über einer Welt im Zwielicht. Bären, Wölfe und Luchse streiften durch das Dickicht. In versteckten Winkeln haben in Österreich Urwälder und wilde Naturwälder bis heute überlebt. Es gibt sie tatsächlich noch hierzulande, echte Urwälder. In 200 Naturwaldreservaten, in Nationalparks und in Naturschutzgebieten dürfen Wälder heute wieder unbeeinflusst von der Forstwirtschaft gedeihen. Der Naturfotograf und Umweltschützer Matthias Schickhofer hat viele dieser verborgenen Reservate besucht und lädt zu einer fotografischen Expedition in die faszinierend unbekannte Welt der letzten wilden Paradieswälder Österreichs ein. Und erklärt, warum Österreich „Urwälder“ braucht. Natur-Interessierte finden in diesem Buch auch Ausflugstipps und „Rezepte“ für individuelle Urwald-Erlebnisse.
Nákup knihy
Urwald in Österreich, Matthias Schickhofer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Urwald in Österreich
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Matthias Schickhofer
- Vydavateľ
- Brandstätter
- Vydavateľ
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3850336972
- ISBN13
- 9783850336970
- Kategórie
- Biológia
- Anotácia
- Einst war Österreich von einem grünen Meer aus Urwäldern bedeckt: Gewaltige Buchen, Eichen, Tannen, Pappeln, Weiden, Eschen, Fichten oder Ahorn erhoben sich über einer Welt im Zwielicht. Bären, Wölfe und Luchse streiften durch das Dickicht. In versteckten Winkeln haben in Österreich Urwälder und wilde Naturwälder bis heute überlebt. Es gibt sie tatsächlich noch hierzulande, echte Urwälder. In 200 Naturwaldreservaten, in Nationalparks und in Naturschutzgebieten dürfen Wälder heute wieder unbeeinflusst von der Forstwirtschaft gedeihen. Der Naturfotograf und Umweltschützer Matthias Schickhofer hat viele dieser verborgenen Reservate besucht und lädt zu einer fotografischen Expedition in die faszinierend unbekannte Welt der letzten wilden Paradieswälder Österreichs ein. Und erklärt, warum Österreich „Urwälder“ braucht. Natur-Interessierte finden in diesem Buch auch Ausflugstipps und „Rezepte“ für individuelle Urwald-Erlebnisse.