Parametre
Viac o knihe
Die Abgabenordnung als das Verfahrensrecht zum gesamten Steuerrecht hält viele Besonderheiten bereit, die Sie sowohl in der Schwerpunktklausur des Ersten Staatsexamens als auch im Rahmen der Pflichtfachklausur im Zweiten Staatsexamen beherrschen müssen. Hierbei hilft zwar Systemverständnis im allgemeinen Verwaltungsrecht, das wir Ihnen mit unseren Skripten Verwaltungsrecht I - III vermitteln, jedoch ist auch eine detaillierte Auseinandersetzung mit abgabenordnungsspezifischen Problemen unverzichtbar. Im Ersten wie im Zweiten Staatsexamen stellen verfahrensrechtliche Fragen regelmäßig zwischen 25 und 30 % des Prüfungsstoffes der Steuerrechtsklausur dar. Insbesondere im Zuge ständiger Einkommensteuerreformen, die die Auswahl des Prüfungsstoffes erschweren, muss in Zukunft mit gesteigerten verfahrensrechtlichen Anteilen in den Klausuren beider Examina gerechnet werden. Inhalt: Grundzüge Steuerschuldrecht Steuerverfahrensrecht Besteuerungsverfahren Erhebungsverfahren Haftung im Steuerrecht Korrekturvorschriften Vollstreckung Einspruchsverfahren Straf und Bußgeldverfahren
Nákup knihy
Abgabenordnung, Karl-Edmund Hemmer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Abgabenordnung
- Podtitul
- Das Prüfungswissen für Studium und Examen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl-Edmund Hemmer
- Vydavateľ
- Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3861935287
- ISBN13
- 9783861935285
- Séria
- Das Prüfungswissen
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Die Abgabenordnung als das Verfahrensrecht zum gesamten Steuerrecht hält viele Besonderheiten bereit, die Sie sowohl in der Schwerpunktklausur des Ersten Staatsexamens als auch im Rahmen der Pflichtfachklausur im Zweiten Staatsexamen beherrschen müssen. Hierbei hilft zwar Systemverständnis im allgemeinen Verwaltungsrecht, das wir Ihnen mit unseren Skripten Verwaltungsrecht I - III vermitteln, jedoch ist auch eine detaillierte Auseinandersetzung mit abgabenordnungsspezifischen Problemen unverzichtbar. Im Ersten wie im Zweiten Staatsexamen stellen verfahrensrechtliche Fragen regelmäßig zwischen 25 und 30 % des Prüfungsstoffes der Steuerrechtsklausur dar. Insbesondere im Zuge ständiger Einkommensteuerreformen, die die Auswahl des Prüfungsstoffes erschweren, muss in Zukunft mit gesteigerten verfahrensrechtlichen Anteilen in den Klausuren beider Examina gerechnet werden. Inhalt: Grundzüge Steuerschuldrecht Steuerverfahrensrecht Besteuerungsverfahren Erhebungsverfahren Haftung im Steuerrecht Korrekturvorschriften Vollstreckung Einspruchsverfahren Straf und Bußgeldverfahren