
Parametre
Viac o knihe
In der Zeit der ersten Frauenbewegung in Deutschland entstanden zahlreiche Informationsmittel für Frauen, darunter Bibliographien, Lexika, biographische Nachschlagewerke und Adressbücher. Die Verfasserinnen biographischer Nachschlagewerke zu Wissenschaftlerinnen und Schriftstellerinnen unterstützten den Kampf um die Zulassung von Frauen zum Studium. Frauenvereine in Berlin und Frankfurt am Main veröffentlichten Kataloge, um die Nutzung ihrer Bibliotheken zu fördern. Adressverzeichnisse für das Deutsche Reich und Städte wie Berlin, Leipzig und München boten Frauen Unterstützung bei der Suche nach relevanten Informationen, etwa über Vereine, Mädchenschulen und Wohlfahrtseinrichtungen. Ab 1914 gab das Frauenberufsamt in Berlin Literaturlisten heraus, die Frauen bei der Berufswahl halfen. Zwischen 1920 und 1930 entstanden mehrere Literaturverzeichnisse für Leserinnen, die sowohl Belletristik als auch Sachbücher empfahlen. Die Vielfalt der weltanschaulichen Richtungen der Frauenbewegung in der Weimarer Republik zeigt sich in den Publikationen des Rheinisch-Westfälischen Frauenverbands und des Leipziger Literarischen Frauenbundes. Diese Informationsmittel wurden oft in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern erstellt und sind ein wesentlicher Bestandteil der emanzipatorischen Bildungsarbeit der ersten Frauenbewegung.
Nákup knihy
Informationsmittel für Frauen 1894 - 1942, Dagmar Jank
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.