Eine Reform unter dem Mikroskop
Die Umsetzung der „Thun-Hohensteinschen“ Universitätsreform an der Philosophischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz
Autori
Parametre
Viac o knihe
Eine wesentliche Forderung der Revolutionäre des „Sturmjahres“ 1848/49 stellte die grundlegende Änderung des Bildungssystems dar, auch und vor allem an den Hochschulen des habsburgischen Kaiserreiches. Und tatsächlich gelang es in diesem Bereich, bleibende Reformen durchzusetzen, welche die Wiederherstellung des kaiserlichen Machtmonopols und die Epoche des Neoabsolutismus überstanden und später unter dem Namen des Unterrichtsministers Thun-Hohenstein als wohl umfassendste Universitätsreform in die österreichische Geschichte eingehen sollten. Gegenstand dieser Studie ist die erstmalige Analyse der Vorgänge rund um diese Reform und deren praktische Umsetzung auf einer lokalen Ebene im Zeitraum von Beginn des Wintersemesters 1846 bis Beginn des Wintersemesters 1852/53, womit insbesondere der Vergleich zwischen den letzten Jahren des vormärzlichen Studiensystems und den ersten Jahren der „Thun-Hohensteinschen“ Ära an der Grazer Philosophischen Fakultät im Zentrum steht.
Nákup knihy
Eine Reform unter dem Mikroskop, Manfred Bauer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Eine Reform unter dem Mikroskop
- Podtitul
- Die Umsetzung der „Thun-Hohensteinschen“ Universitätsreform an der Philosophischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Manfred Bauer
- Vydavateľ
- UPG, Unipress
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3902666196
- ISBN13
- 9783902666192
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Eine wesentliche Forderung der Revolutionäre des „Sturmjahres“ 1848/49 stellte die grundlegende Änderung des Bildungssystems dar, auch und vor allem an den Hochschulen des habsburgischen Kaiserreiches. Und tatsächlich gelang es in diesem Bereich, bleibende Reformen durchzusetzen, welche die Wiederherstellung des kaiserlichen Machtmonopols und die Epoche des Neoabsolutismus überstanden und später unter dem Namen des Unterrichtsministers Thun-Hohenstein als wohl umfassendste Universitätsreform in die österreichische Geschichte eingehen sollten. Gegenstand dieser Studie ist die erstmalige Analyse der Vorgänge rund um diese Reform und deren praktische Umsetzung auf einer lokalen Ebene im Zeitraum von Beginn des Wintersemesters 1846 bis Beginn des Wintersemesters 1852/53, womit insbesondere der Vergleich zwischen den letzten Jahren des vormärzlichen Studiensystems und den ersten Jahren der „Thun-Hohensteinschen“ Ära an der Grazer Philosophischen Fakultät im Zentrum steht.