Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ingrid Mittenzwei bettet die Lebensstationen Friedrichs II. ein in die Zustände im damaligen brandenburgisch-preußischen Staat. Sie stellt umfassend die Politik des preußischen Königs und nicht zuletzt seine Kriege dar, zeichnet zugleich ein differenziertes Bild seiner Person und macht mit Menschen aus seiner Umgebung bekannt. Ihre Biographie setzt sich auch mit immer noch kursierenden schönfärberischen Legenden auseinander. Zur Erstauflage von 1980 schrieb die Frankfurter Allgemeine: 'Die Stärke ihrer ganz unprätentiösen, auch für einen breiten Leserkreis gedachten Schrift liegt in den Details'. Ferner beweise Ingrid Mittenzwei 'vor allem auf dem wirtschafts- und sozialhistorischen Feld beachtliche Kenntnisse' und wisse auch 'geistesgeschichtliche Zusammenhänge anschaulich darzustellen'.
Skladom máme celkom knihy Friedrich II. von Preußen (1980).
Nákup knihy
Friedrich II. von Preußen, Ingrid Mittenzwei
- Jazyk
- Rok vydania
- 1980
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 1,91 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Friedrich II. von Preußen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ingrid Mittenzwei
- Vydavateľ
- Deutscher Verlag der Wissenschaften
- Rok vydania
- 1980
- Väzba
- pevná
- Kategórie
- Dejiny / História
- Anotácia
- Ingrid Mittenzwei bettet die Lebensstationen Friedrichs II. ein in die Zustände im damaligen brandenburgisch-preußischen Staat. Sie stellt umfassend die Politik des preußischen Königs und nicht zuletzt seine Kriege dar, zeichnet zugleich ein differenziertes Bild seiner Person und macht mit Menschen aus seiner Umgebung bekannt. Ihre Biographie setzt sich auch mit immer noch kursierenden schönfärberischen Legenden auseinander. Zur Erstauflage von 1980 schrieb die Frankfurter Allgemeine: 'Die Stärke ihrer ganz unprätentiösen, auch für einen breiten Leserkreis gedachten Schrift liegt in den Details'. Ferner beweise Ingrid Mittenzwei 'vor allem auf dem wirtschafts- und sozialhistorischen Feld beachtliche Kenntnisse' und wisse auch 'geistesgeschichtliche Zusammenhänge anschaulich darzustellen'.