Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Förderschwerpunkt Lernen - wohin?

Viac o knihe

Dieser Band versammelt Beiträge, die aus verschiedenen Perspektiven an die Frage einer zielgerichteten Weiterentwicklung des Förderschwerpunkts Lernen für die Gestaltung eines inklusiven Bildungssystems herangehen. Einleitend skizzieren Bernhard Rauh, Désirée Laubenstein und Hans-Ludwig Auer Kontexte, die für den Förderschwerpunkt Lernen in der gegenwärtigen Inklusionsdebatte zentral sind. Lars Anken referiert erkenntnistheoretische Überlegungen: Um überhaupt sinnvoll von Inklusion sprechen zu können, braucht es ein am jeweiligen Individuum orientiertes 'Maß für Einbezogenheit zweiter Ordnung'. Bernhard Rauh hinterfragt die Passung des Begriffs Lernen zur Bestimmung des fachlichen Gegenstands eines sonderpädagogischen Unterstützungssystems in der inklusiven Schule. Marc Thielen formuliert aus der Perspektive einer lebenslagen- und lebensaltersensiblen Pädagogik, die konstituierend für den Förderschwerpunkt Lernen ist, Fragen inklusiver Schulentwicklung. Tobias Hagen, Clemens Hillenbrand und Marie-Christine Vierbuchen zeigen an einem Forschungsprojekt zur Prävention von schulischem Dropout exemplarisch auf, wie Auffassungen zu Zuständigkeiten für die Bearbeitung von Themen im Inklusionsdiskurs platziert werden können. Désirée Laubenstein und Bernhard Rauh werten Expertinnen- und Expertendiskussionen über Gegenwart und Zukunft des Förderschwerpunkts Lernen qualitativ aus. Die differenziert abwägenden Analysen und sachlich geführten Erörterungen führen Studierende fundiert in die aktuelle Diskussion im und um den Förderschwerpunkt Lernen ein, sie vermitteln Praktikern Orientierung in der aktuellen Umbruchphase, geben aber auch Lehrenden und Wissenschaftlern Impulse für deren Beitrag zur Gestaltung des Transformationsprozesses.

Nákup knihy

Förderschwerpunkt Lernen - wohin?, Bernhard Rauh

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu