Knihobot

Psychomotorik in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen

Viac o knihe

Motorische Bewegungskompetenzen, die Kraft und Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Körper fördern, sind in vielen Bereichen der Rehabilitation von Bedeutung. Dies gilt auch für die psychiatrische Ergotherapie, wo Handlungsfähigkeit und gesellschaftliche Inklusion der Klienten im Vordergrund stehen. Selbstwahrnehmung ist entscheidend für soziale Interaktionen und die Teilhabe an Normalität. Der Einsatz von Psychomotorik, basierend auf aktuellen Erkenntnissen, bietet zahlreiche Möglichkeiten: Die Verbindung von körperlicher und geistiger Aktivität fördert (Selbst-)Wahrnehmung und ermöglicht einen neuen Zugang zu den Problemen der Klienten. Psychomotorik stellt eine wertvolle Ergänzung zum ausdrucks- und kompetenzzentrierten Arbeiten in der ergotherapeutischen Psychiatrie dar. Die Voraussetzungen für psychomotorische Behandlungsangebote sind weitgehend gegeben, und der finanzielle Aufwand ist gering. Das Buch bietet eine fundierte theoretische Grundlage zur Wirkweise der Psychomotorik sowie zahlreiche praxiserprobte Übungsserien in den Bereichen Aufwärmen, Dehnen, Gleichgewicht, Kräftigung, Kickboxen und Abwärmphase. Die klaren, bildreichen Anweisungen und praxisnahen Empfehlungen erleichtern es auch weniger sportlichen Therapeuten, die Übungen gemeinsam mit ihren Klienten durchzuführen.

Nákup knihy

Psychomotorik in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Albert Hefele

Jazyk
Rok vydania
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(špirálová)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť