![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die Entwicklung und der Aufbau neuer grundständiger Studiengänge in den pflegerischen und therapeutischen Berufen bedürfen moderner und innovativer Ansätze in der Hochschuldidaktik. Dieser Herausforderung, die sich sowohl auf die Ausbildung grundlegender und wissenschaftlicher Kompetenz als auch auf eine wissenschaftsbasierte praktische Ausbildung bezieht, wird sich die Hochschuldidaktik in den nächsten Jahren verstärkt annehmen müssen. Hier kann zum Teil auf bestehende Erkenntnisse zurückgegriffen werden, in vielen Bereichen wird jedoch „Neuland“ betreten, das es zu gestalten gilt. Mit dieser Tagungsdokumentation wird das Ziel verfolgt, gelungene didaktische Konzepte vorzustellen und zu diskutieren sowie die Qualität der Lehre und die Professionalisierung der Gesundheitsfachberufe voranzubringen.
Nákup knihy
Hochschuldidaktik in pflegerischen und therapeutischen Studiengängen, Annette Nauerth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Hochschuldidaktik in pflegerischen und therapeutischen Studiengängen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Annette Nauerth
- Vydavateľ
- Lit
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3643116586
- ISBN13
- 9783643116581
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Die Entwicklung und der Aufbau neuer grundständiger Studiengänge in den pflegerischen und therapeutischen Berufen bedürfen moderner und innovativer Ansätze in der Hochschuldidaktik. Dieser Herausforderung, die sich sowohl auf die Ausbildung grundlegender und wissenschaftlicher Kompetenz als auch auf eine wissenschaftsbasierte praktische Ausbildung bezieht, wird sich die Hochschuldidaktik in den nächsten Jahren verstärkt annehmen müssen. Hier kann zum Teil auf bestehende Erkenntnisse zurückgegriffen werden, in vielen Bereichen wird jedoch „Neuland“ betreten, das es zu gestalten gilt. Mit dieser Tagungsdokumentation wird das Ziel verfolgt, gelungene didaktische Konzepte vorzustellen und zu diskutieren sowie die Qualität der Lehre und die Professionalisierung der Gesundheitsfachberufe voranzubringen.