Zur Parallelität der Rechtsentwicklung in der EU und in der Schweiz
Ein Beitrag zur rechtlichen Tragweite der "Bilateralen Abkommen
Autori
Parametre
Viac o knihe
Die Monografie analysiert, inwieweit Bestimmungen der Bilateralen Abkommen zwischen der EU und der Schweiz nach parallelen Grundsätzen wie das entsprechende Unionsrecht auszulegen sind. Anhand einer Auswahl von Abkommen der EU mit Drittstaaten werden Übernahmeformen und Auslegungstechniken des EuGH und nationaler Gerichte vergleichend untersucht. Daneben werden die Bilateralen Abkommen inhaltlich vorgestellt, die Rechtsübernahmemechanismen für Rechtsprechung und Rechtsetzung erörtert und eine Typologie erstellt. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden ein Auslegungsschema und eine Auslegeordnung entwickelt. Schliesslich wird der theoretische Rahmen auf mehrere Beispielsfälle aus verschiedenen Bilateralen Abkommen angewandt.
Nákup knihy
Zur Parallelität der Rechtsentwicklung in der EU und in der Schweiz, Astrid Epiney
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zur Parallelität der Rechtsentwicklung in der EU und in der Schweiz
- Podtitul
- Ein Beitrag zur rechtlichen Tragweite der "Bilateralen Abkommen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Astrid Epiney
- Vydavateľ
- Schulthess
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3725565384
- ISBN13
- 9783725565382
- Séria
- Forum Europarecht
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Die Monografie analysiert, inwieweit Bestimmungen der Bilateralen Abkommen zwischen der EU und der Schweiz nach parallelen Grundsätzen wie das entsprechende Unionsrecht auszulegen sind. Anhand einer Auswahl von Abkommen der EU mit Drittstaaten werden Übernahmeformen und Auslegungstechniken des EuGH und nationaler Gerichte vergleichend untersucht. Daneben werden die Bilateralen Abkommen inhaltlich vorgestellt, die Rechtsübernahmemechanismen für Rechtsprechung und Rechtsetzung erörtert und eine Typologie erstellt. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden ein Auslegungsschema und eine Auslegeordnung entwickelt. Schliesslich wird der theoretische Rahmen auf mehrere Beispielsfälle aus verschiedenen Bilateralen Abkommen angewandt.