
Viac o knihe
Die öffentliche Vortragsreihe „Europagespräche“ des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim ist seit dem Wintersemester 2006/07 ein fester Bestandteil der Hildesheimer Forschungslandschaft. Diplomaten, Politiker, Praktiker und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen tragen mit ihren Vorträgen zu einem besseren Verständnis von Europa und Integration bei. Der vorliegende Band eröffnet eine fortlaufende Reihe und behandelt zentrale Themen wie Deutschlands innere und äußere Verantwortung in Geschichte und Gegenwart, Erinnerungen eines Kommissionspräsidenten sowie den europäischen Parlamentarismus aus historischer Perspektive. Im Fokus steht die Entwicklung von der Krise der parlamentarischen Demokratie in Deutschland bis zu ihrer Wiederherstellung und Institutionalisierung auf europäischer Ebene. Die Beiträge und Interviews bieten historische Einblicke, die das Verständnis zeitgenössischer Akteure und Experten für die Entwicklungen in Europa fördern. Zu den Wortführenden zählen der renommierte Historiker Fritz Stern, der Sicherheitsexperte Egon Bahr, der ehemalige luxemburgische Ministerpräsident und EU-Kommissionspräsident Jacques Santer sowie ausgewählte Europa-Parlamentarier und der EU-Parlamentspräsident Klaus Hänsch.
Nákup knihy
Deutschland, der Westen und der europäische Parlamentarismus, Michael Gehler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.