Parametre
Viac o knihe
Unfälle laufen in wenigen Augenblicken ab. Unfallbeteiligte und Zeugen sind meist nicht in der Lage, die rechtserheblichen Fragen zum Ablauf zu beantworten. Unter dieser Voraussetzung kann ein technisches Sachverständigengutachten über den Ausgang des Verfahrens entscheiden. Damit wird sich jeder Beteiligte bemühen, das Gutachten zu verstehen, um es eventuell angreifen zu können. Die dafür erforderlichen Fachkenntnisse – etwa zur Unfallanalytik, Fahrdynamik, den Vermeidbarkeitshypothesen, der Biomechanik oder Verkehrsmesstechnik – hat ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle mit dem vorliegenden Werk klar und verständlich dargelegt. Das Werk wurde für den Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht der Hagen Law School konzipiert, einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und hat sich seit Jahren in der Lehre und für den praktischen Gebrauch bewährt.
Nákup knihy
Sachverständigenbeweis im Verkehrsrecht, Michael Weber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sachverständigenbeweis im Verkehrsrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Weber
- Vydavateľ
- HWV Hagener Wissenschaftsverlag
- Vydavateľ
- 2019
- ISBN10
- 373210334X
- ISBN13
- 9783732103348
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Unfälle laufen in wenigen Augenblicken ab. Unfallbeteiligte und Zeugen sind meist nicht in der Lage, die rechtserheblichen Fragen zum Ablauf zu beantworten. Unter dieser Voraussetzung kann ein technisches Sachverständigengutachten über den Ausgang des Verfahrens entscheiden. Damit wird sich jeder Beteiligte bemühen, das Gutachten zu verstehen, um es eventuell angreifen zu können. Die dafür erforderlichen Fachkenntnisse – etwa zur Unfallanalytik, Fahrdynamik, den Vermeidbarkeitshypothesen, der Biomechanik oder Verkehrsmesstechnik – hat ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle mit dem vorliegenden Werk klar und verständlich dargelegt. Das Werk wurde für den Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht der Hagen Law School konzipiert, einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und hat sich seit Jahren in der Lehre und für den praktischen Gebrauch bewährt.