Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum. Die vorliegende Publikation skizziert erstmals die Geschichte des Museums während der Zeit des Nationalsozialismus. Es wird untersucht, wie sich die politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Veränderungen nach 1933 auf die Verwaltung, das Personal und die Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit ausgewirkt haben. Vor diesem Hintergrund muss die bisher vertretene These vom „ruhigen Fortbestehen“ des Museums mit Sitz in Nürnberg, der Stadt der Reichsparteitage, bezweifelt werden.
Nákup knihy
Ein ruhiges Fortbestehen?, Christian Kohler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ein ruhiges Fortbestehen?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian Kohler
- Vydavateľ
- Lit
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3643113498
- ISBN13
- 9783643113498
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum. Die vorliegende Publikation skizziert erstmals die Geschichte des Museums während der Zeit des Nationalsozialismus. Es wird untersucht, wie sich die politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Veränderungen nach 1933 auf die Verwaltung, das Personal und die Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit ausgewirkt haben. Vor diesem Hintergrund muss die bisher vertretene These vom „ruhigen Fortbestehen“ des Museums mit Sitz in Nürnberg, der Stadt der Reichsparteitage, bezweifelt werden.