
Parametre
Viac o knihe
„Kayserzinn“ steht für herausragendes Jugendstilzinn. 1894 gründete Engelbert Kayser, ein in Köln ansässiger Kunsthändler und Künstler, die Handelsmarke, um das historistische Edelzinn seiner Familie in den Jugendstil zu überführen. In seinem Kölner Atelier entwickelten namhafte Bildhauer wie Hugo Leven und Hermann Fauser unter Kayser einen einzigartigen Stil. Auf den Weltausstellungen in Paris 1900 und St. Louis 1904 sowie der Turiner Kunstgewerbeausstellung 1902 feierte Kayserzinn bedeutende Erfolge. Das Krefelder Familienunternehmen, das die Kölner Entwürfe umsetzte, beschäftigte zeitweise bis zu 800 Mitarbeiter. Das neue, bleifreie „Silberzinn“ sollte modernen künstlerischen Ansprüchen genügen und zur ästhetischen Gestaltung von Wohnungen und Tafeln beitragen. Neben Lampen und Vasen entwarfen die Künstler auch Geschirrsets, deren Oberflächen im geschätzten „warmen Silberglanz“ erstrahlten. Alle Kayserzinn-Güsse trugen das Markenzeichen und Modellnummern der 4000er-Serie, erhältlich in Köln, Berlin, Frankfurt und Paris. Die vorliegende Publikation bietet ein reich illustriertes Porträt von Engelbert Kayser und seiner Leistung sowie einen kommentierten Werkkatalog, der fast 1.000 bekannte Modellnummern von Kayserzinn präsentiert. Damit entsteht ein Referenzwerk zur Jugendstilproduktion, das weltweit in Sammlerkreisen geschätzt wird.
Nákup knihy
Kayserzinn, Gerhard Dietrich
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.