
Parametre
Viac o knihe
Wien ist einerseits von zahlreichen innerstädtischen Parkanlagen, andererseits von Tausenden Privatgärten in den äußeren Bezirken geprägt. Die Gärten und Parks sind Rückzugsorte, Oasen der Entspannung und Erholung, die zum Spaziergang einladen und Kindern Platz zum Spielen bieten. Mit 125 großteils bisher unveröffentlichten Bildern aus Privatsammlungen dokumentiert der Gartenhistoriker und Landschaftsplaner Christian Hlavac die Geschichte der Wiener Gärten und Parks im 20. Jahrhundert. Die Auswahl reicht von adeligen und bürgerlich-privaten Gärten über öffentliche Parks bis zu den Wiener Internationalen Gartenschauen. Die vorzüglichen Fotografien ergänzt Hlavac mit kenntnisreichen Texten, die längst vergessene Ereignisse und Daten wieder in Erinnerung rufen. Dieser Bildband entführt den Leser auf einen nostalgischen Spaziergang durch die Grünoasen Wiens und lädt ein zum Wieder- und Neuentdecken.
Nákup knihy
Wiener Gärten und Parks, Christian Hlavac
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wiener Gärten und Parks
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian Hlavac
- Vydavateľ
- Sutton
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3866807945
- ISBN13
- 9783866807945
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- Wien ist einerseits von zahlreichen innerstädtischen Parkanlagen, andererseits von Tausenden Privatgärten in den äußeren Bezirken geprägt. Die Gärten und Parks sind Rückzugsorte, Oasen der Entspannung und Erholung, die zum Spaziergang einladen und Kindern Platz zum Spielen bieten. Mit 125 großteils bisher unveröffentlichten Bildern aus Privatsammlungen dokumentiert der Gartenhistoriker und Landschaftsplaner Christian Hlavac die Geschichte der Wiener Gärten und Parks im 20. Jahrhundert. Die Auswahl reicht von adeligen und bürgerlich-privaten Gärten über öffentliche Parks bis zu den Wiener Internationalen Gartenschauen. Die vorzüglichen Fotografien ergänzt Hlavac mit kenntnisreichen Texten, die längst vergessene Ereignisse und Daten wieder in Erinnerung rufen. Dieser Bildband entführt den Leser auf einen nostalgischen Spaziergang durch die Grünoasen Wiens und lädt ein zum Wieder- und Neuentdecken.