![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mit den Reformen im Bereich der Bundesrechtspflege wurden Stellung und Organisation des Bundesgerichts, die Anforderungen an die Vorinstanzen sowie das Verfahren vor Bundesgericht umfassend neu geregelt. Derzeit ist noch kein Handbuch des öffentlichen Verfahrensrechts auf dem Markt, das sowohl diesen Neuerungen Rechnung trägt und diese in den Gesamtzusammenhang des öffentlichen Prozessrechts stellt als auch knapp und konzis in die allgemeinen Lehren des Verfahrensrechts und die neue Bundesrechtspflege einführt. Das neu aufgelegte und vollständig überarbeitete Handbuch schliesst diese Lücke und wird Studierenden sowie Lehre und Praxis wertvolle Dienste leisten. Inhalt Im ersten Teil führt das Werk in die Grundlagen des öffentlichen Prozessrechts ein (Begriffe, Einrichtungen, Funktionen und Aufbau der öffentlichen Rechtspflege), stellt die Verfahrens- und Rechtsschutzgarantien sowie die Verfahrensmaximen und Verfahrensvoraussetzungen dar und erörtert Aufbau, Phasen, Elemente und Eigenheiten des öffentlichen Verfahrensrechts. Im zweiten Teil werden die Organisation und das Verfahren der Bundesrechtspflege erläutert, namentlich die öffentliche Rechtspflege der Bundesbehörden (Verwaltungsbehörden, Bundesverwaltungsgericht und Bundesgericht). Dabei wird der Entwicklung der neuen Rechtsprechungspraxis des Bundesgerichts und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Bereich der öffentlichen Rechtspflege besondere Beachtung geschenkt.
Nákup knihy
Öffentliches Prozessrecht, Rene Rhinow
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Öffentliches Prozessrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rene Rhinow
- Vydavateľ
- Helbing Lichtenhahn
- Rok vydania
- 2010
- ISBN10
- 3719026256
- ISBN13
- 9783719026257
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Mit den Reformen im Bereich der Bundesrechtspflege wurden Stellung und Organisation des Bundesgerichts, die Anforderungen an die Vorinstanzen sowie das Verfahren vor Bundesgericht umfassend neu geregelt. Derzeit ist noch kein Handbuch des öffentlichen Verfahrensrechts auf dem Markt, das sowohl diesen Neuerungen Rechnung trägt und diese in den Gesamtzusammenhang des öffentlichen Prozessrechts stellt als auch knapp und konzis in die allgemeinen Lehren des Verfahrensrechts und die neue Bundesrechtspflege einführt. Das neu aufgelegte und vollständig überarbeitete Handbuch schliesst diese Lücke und wird Studierenden sowie Lehre und Praxis wertvolle Dienste leisten. Inhalt Im ersten Teil führt das Werk in die Grundlagen des öffentlichen Prozessrechts ein (Begriffe, Einrichtungen, Funktionen und Aufbau der öffentlichen Rechtspflege), stellt die Verfahrens- und Rechtsschutzgarantien sowie die Verfahrensmaximen und Verfahrensvoraussetzungen dar und erörtert Aufbau, Phasen, Elemente und Eigenheiten des öffentlichen Verfahrensrechts. Im zweiten Teil werden die Organisation und das Verfahren der Bundesrechtspflege erläutert, namentlich die öffentliche Rechtspflege der Bundesbehörden (Verwaltungsbehörden, Bundesverwaltungsgericht und Bundesgericht). Dabei wird der Entwicklung der neuen Rechtsprechungspraxis des Bundesgerichts und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Bereich der öffentlichen Rechtspflege besondere Beachtung geschenkt.