![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mit den Dokumentationen der Gemeinden Bildstein, Wolfurt und Buch ist bereits ein Grundstein für eine Übersicht über die Kulturlandschaft des unteren Rheintals gelegt worden. Die Bearbeitung einer weiteren Gemeinde des ehemaligen „Gerichtes Hofsteig“ ermöglicht es, das vielfältige Landschaftsbild dieser Region zu vervollständigen. Der Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft ist im Rheintal seit der Römerzeit dokumentierbar. Die treibende Rolle in diesem immer rasanteren Prozess, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts von der Landwirtschaft wahrgenommen worden ist, übernimmt nun zusehends die Bauwirtschaft. „Kulturlanschaft Lauterach“ ist gleichermaßen Spurensuche und Bestandsaufnahme: Neben der Würdigung „anonymer“ Kulturobjekte werden landschaftliche Juwele, wie das Lauteracher Ried, vorgestellt und sowohl Landschaftspflege als auch aktuelle Siedlungsentwicklung kommentiert.
Nákup knihy
Kulturlandschaft, Johann Peer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kulturlandschaft
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johann Peer
- Vydavateľ
- Bucher
- Rok vydania
- 2010
- ISBN10
- 3990180223
- ISBN13
- 9783990180228
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- Mit den Dokumentationen der Gemeinden Bildstein, Wolfurt und Buch ist bereits ein Grundstein für eine Übersicht über die Kulturlandschaft des unteren Rheintals gelegt worden. Die Bearbeitung einer weiteren Gemeinde des ehemaligen „Gerichtes Hofsteig“ ermöglicht es, das vielfältige Landschaftsbild dieser Region zu vervollständigen. Der Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft ist im Rheintal seit der Römerzeit dokumentierbar. Die treibende Rolle in diesem immer rasanteren Prozess, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts von der Landwirtschaft wahrgenommen worden ist, übernimmt nun zusehends die Bauwirtschaft. „Kulturlanschaft Lauterach“ ist gleichermaßen Spurensuche und Bestandsaufnahme: Neben der Würdigung „anonymer“ Kulturobjekte werden landschaftliche Juwele, wie das Lauteracher Ried, vorgestellt und sowohl Landschaftspflege als auch aktuelle Siedlungsentwicklung kommentiert.