Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Katharina Sieverding

Viac o knihe

Katharina Sieverding ist bekannt für Selbstporträts, Großfotos und fotografische Installationen, die sich mit dem Kontext von Herkunft, Produktion, Kodierung und suggestiver Wirkung medialer Bilder auseinandersetzen. Im Mittelpunkt dieses Katalogs steht die Installation ›Projected Data Images. Testcuts‹, für die die Künstlerin erstmals eine umfassende Sichtung ihres immensen, in mehr als 40 Jahren entstandenen Fotoarchivs vorgenommen hat. Basis dieser Revision waren jedoch nicht Negative, sondern sogenannte Teststreifen – Testcuts –, fragmentarische Nebenprodukte des analogen Vergrößerungsprozesses. In digitalen Montagen aneinandergereiht, liefern diese zufälligen Bildausschnitte aus über 1800 Fotos die zeitgeschichtlichen Verweise, um eine individuelle, ahistorische Erinnerungskonstruktion von Personen, Ausstellungen und Ereignissen im Düsseldorfer und internationalen Kunstgeschehen seit 1966 aufleben zu lassen. Katharina Sieverding (*1944 in Prag) studierte u. a. bis 1974 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf und 1976/1977 am ISP New York und der New School NY. Sie war Meisterschülerin bei Joseph Beuys und reiste in den Jahren 1972 bis 1988 in die USA, die Volksrepublik China und die Sowjetunion. Seit 1992 hat sie eine Professur für Visual Culture Studies an der Universität der Künste in Berlin. Sie lebt in Düsseldorf und Berlin. Texte: Rainer Bellenbaum (Medienwissenschaftler), Renate Buschmann (Direktorin imai - inter media art institute) und Regina Wyrwoll (Generalsekretärin Kunststiftung NRW) Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung des imai - inter media art institute, im Rahmen der Quadriennale 2010, Düsseldorf.

Nákup knihy

Katharina Sieverding, Rainer Bellenbaum

Jazyk
Rok vydania
2010
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu