Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Elektronische Arzneimitteltherapiesicherheitsprüfung

Viac o knihe

Die Vermeidung unerwünschter Nebenwirkungen in der Arzneimitteltherapie hat für die Patienten und Ärzte im ambulanten wie im stationären Versorgungsbereich eine herausragende Bedeutung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft beteiligt sich an Maßnahmen zur Sicherheit in der Arzneimitteltherapie u. a. durch Mitwirkung in der AG „Arzneimitteltherapiesicherheit" im Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS). Die Prüfung auf Unverträglichkeiten und Wechselwirkungen von Medikamenten oder auch die Dosisanpassung von Medikationen sind Teil der intellektuellen Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit des behandelnden Arztes. Gleichzeitig nimmt die elektronische Unterstützung der Behandlungsprozesse im Krankenhaus von der Einweisung (Anamnese) bis zur Entlassung (Entlassdokumentation) zu. Die elektronische Unterstützung der Arzneimitteltherapiesicherheit wird dabei eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Die DKG hat die vorliegende Studie mit dem Ziel in Auftrag gegeben, den Stand der Entwicklung und mögliche Umsetzungsperspektiven der elektronischen Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland darzustellen. Die Studie gibt einen weit gespannten Überblick über betroffene Abläufe und Prozesse im klinischen Kontext, stellt Produktentwicklungen zur Thematik dar, leitet erste Handlungsempfehlungen ab und weist auf Kernpunkte der elektronisch unterstützten Arzneimitteltherapiesicherheitsprüfung hin. Sie vermittelt einen ersten Überblick über den Stand der Entwicklungen auf dem Gebiet.

Nákup knihy

Elektronische Arzneimitteltherapiesicherheitsprüfung, Gunther Hellmann

Jazyk
Rok vydania
2010
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu