Kniha momentálne nie je na sklade
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Drei bis vier Liter Bier trinken die Münchner Ammen am Tag! Mit den „Stadtphysici“ und den Spitälern des Mittelalters beginnt die Geschichte der Medizin und der städtischen Krankenversorgung in München. Die Häuser für Aussätzige und für Schwerkranke, die Heilanstalten der Frühen Neuzeit und die ersten Großkrankenhäuser des 19. Jahrhunderts bilden weitere wichtige Stationen auf dem Weg zur Versorgung mit Spitzenmedizin der heutigen Städtisches Klinikum München GmbH. Das Buch über die Münchner Krankenhäuser erzählt anschaulich und reich bebildert eine Geschichte der Medizin und wie der medizinische Fortschritt das Leben der Münchner veränderte.
Nákup knihy
Die städtischen Kliniken Münchens in Geschichte und Gegenwart, Michael Kamp
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die städtischen Kliniken Münchens in Geschichte und Gegenwart
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Kamp
- Vydavateľ
- August-Dreesbach-Verl.
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3940061271
- ISBN13
- 9783940061270
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Drei bis vier Liter Bier trinken die Münchner Ammen am Tag! Mit den „Stadtphysici“ und den Spitälern des Mittelalters beginnt die Geschichte der Medizin und der städtischen Krankenversorgung in München. Die Häuser für Aussätzige und für Schwerkranke, die Heilanstalten der Frühen Neuzeit und die ersten Großkrankenhäuser des 19. Jahrhunderts bilden weitere wichtige Stationen auf dem Weg zur Versorgung mit Spitzenmedizin der heutigen Städtisches Klinikum München GmbH. Das Buch über die Münchner Krankenhäuser erzählt anschaulich und reich bebildert eine Geschichte der Medizin und wie der medizinische Fortschritt das Leben der Münchner veränderte.