![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Dieser Reiseführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How führt durch Lyon, die Stadt mit der höchsten Dichte an Sternerestaurants in Frankreich, den meisten bemalten Hauswänden und besonders vielen abendlich beleuchteten öffentlichen Gebäuden. Fahrradfahrer und Flaneure finden erprobte Tipps für Strecken entlang der Flüsse Saône und Rhône, zu Treppen, Abkürzungen durch Hausflure und Innenhöfe zum Traboulieren. Bei dieser Lyoner Besonderheit spaziert man durch Gassen und Gänge, den Traboules. Neben Ideen zum Schlemmen, Shoppen und Ausgehen steht die Entdeckung der verschiedenen Stadtviertel im Vordergrund, von Fourvière mit der Basilika und dem römischen Amphitheater über das imposante Renaissance-Ensemble der Altstadt Vieux Lyon bis zum schicken Les Brotteaux mit dem Parc de la Tête d’Or und seinem frei zugänglichen Zoo sowie dem multikulturellen und studentischen La Guillotière. Das Buch lädt ein, in einer lebens- und liebenswerten Stadt Atmosphäre zu schnuppern: auf Lebensmittel- und Kunsthandwerkermärkten, in den Halles Paul Bocuse, in denen Köche und Einheimische einkaufen und Austern essen, auf Plätzen mit italienisch inspirierten Brunnen oder von Tauben umschwirrten Statuen, zwischen Skulpturen auf einer Bank im Innenhof des Musée des Beaux Arts oder bei den Breakdancern unter den Arkaden der Oper. City Trip Lyon ist der aktuelle Stadtführer zu einer spannenden Stadt mit nostalgischen und vielen progressiven Aspekten. Aus dem Inhalt von CityTrip Lyon: Detaillierte Beschreibung von Sehenswürdigkeiten, Museen und gemütlichen Plätzen. Frankreichs „kulinarische Hauptstadt“: traditionelle Bistros und erschwingliche Sterneküche. Salsa tanzen oder Disko, z. B. auf einem Hausboot am Ufer der Rhône, Lyons Nachtleben. Altstadtviertel Vieux Lyon: durch Gänge und Gassen auf den Spuren der Renaissance, Kneipen und Kasperletheater. Die Häuser der Seidenweber im Viertel Croix Rousse. Moderne Architektur: das Musée Urbain Tony Garnier, Villeurbannes Wolkenkratzer aus den 1930ern, die Cité International von Renzo Piano und das neu entstehende Stadtviertel Lyon Confluence. Kulturelle Highlights: Kunstbiennale, Biennale des modernen Tanzes, das Lichterfest im Dezember. Ausflüge, z. B. ins Beaujolais oder nach Vienne. Aktuelle Shoppingtipps. GPS-genauer Stadtplan (Cityatlas) zum Herausnehmen und praktische Übersichtskarten zur leichten Orientierung, alle eng mit dem Text verzahnt. Ausführliche Informationen zu Reisevorbereitung, Anreise, Unterkünften in allen Preisklassen und öffentlichem Verkehr.
Nákup knihy
Lyon, Petra Sparrer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lyon
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Petra Sparrer
- Vydavateľ
- Reise-Know-How-Verl. Rump
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3831721017
- ISBN13
- 9783831721016
- Séria
- City-Trip
- Kategórie
- Zemepis / Miestopis
- Anotácia
- Dieser Reiseführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How führt durch Lyon, die Stadt mit der höchsten Dichte an Sternerestaurants in Frankreich, den meisten bemalten Hauswänden und besonders vielen abendlich beleuchteten öffentlichen Gebäuden. Fahrradfahrer und Flaneure finden erprobte Tipps für Strecken entlang der Flüsse Saône und Rhône, zu Treppen, Abkürzungen durch Hausflure und Innenhöfe zum Traboulieren. Bei dieser Lyoner Besonderheit spaziert man durch Gassen und Gänge, den Traboules. Neben Ideen zum Schlemmen, Shoppen und Ausgehen steht die Entdeckung der verschiedenen Stadtviertel im Vordergrund, von Fourvière mit der Basilika und dem römischen Amphitheater über das imposante Renaissance-Ensemble der Altstadt Vieux Lyon bis zum schicken Les Brotteaux mit dem Parc de la Tête d’Or und seinem frei zugänglichen Zoo sowie dem multikulturellen und studentischen La Guillotière. Das Buch lädt ein, in einer lebens- und liebenswerten Stadt Atmosphäre zu schnuppern: auf Lebensmittel- und Kunsthandwerkermärkten, in den Halles Paul Bocuse, in denen Köche und Einheimische einkaufen und Austern essen, auf Plätzen mit italienisch inspirierten Brunnen oder von Tauben umschwirrten Statuen, zwischen Skulpturen auf einer Bank im Innenhof des Musée des Beaux Arts oder bei den Breakdancern unter den Arkaden der Oper. City Trip Lyon ist der aktuelle Stadtführer zu einer spannenden Stadt mit nostalgischen und vielen progressiven Aspekten. Aus dem Inhalt von CityTrip Lyon: Detaillierte Beschreibung von Sehenswürdigkeiten, Museen und gemütlichen Plätzen. Frankreichs „kulinarische Hauptstadt“: traditionelle Bistros und erschwingliche Sterneküche. Salsa tanzen oder Disko, z. B. auf einem Hausboot am Ufer der Rhône, Lyons Nachtleben. Altstadtviertel Vieux Lyon: durch Gänge und Gassen auf den Spuren der Renaissance, Kneipen und Kasperletheater. Die Häuser der Seidenweber im Viertel Croix Rousse. Moderne Architektur: das Musée Urbain Tony Garnier, Villeurbannes Wolkenkratzer aus den 1930ern, die Cité International von Renzo Piano und das neu entstehende Stadtviertel Lyon Confluence. Kulturelle Highlights: Kunstbiennale, Biennale des modernen Tanzes, das Lichterfest im Dezember. Ausflüge, z. B. ins Beaujolais oder nach Vienne. Aktuelle Shoppingtipps. GPS-genauer Stadtplan (Cityatlas) zum Herausnehmen und praktische Übersichtskarten zur leichten Orientierung, alle eng mit dem Text verzahnt. Ausführliche Informationen zu Reisevorbereitung, Anreise, Unterkünften in allen Preisklassen und öffentlichem Verkehr.