![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der ehemalige Sparkassen-Zweigstellenleiter Heinz Schenk ist alles – nur kein Banker. Die Stationen seines bewegten Lebens bilden gleichzeitig den Inhalt dieses Buches. Als Kriegskind gezeugt in der Hochzeitsnacht Ende des Zweiten Weltkrieges, am Tag nach der Bombardierung und fast völligen Zerstörung Würzburgs, dem größten Polterabend aller Zeiten! Als Christenkind geboren dann im Frieden. - Vom euphorischen Volks- über den frustrierten Oberschüler zum staatlich ernannten Diplom-Verwaltungswirt (FH) und krawattenlosen Land-Zweigstellenleiter, der seinen Kunden vierzig Jahre nach dem Motto diente: „Ein Banker war ich nie!“ - Vereins-Visionär, dessen Sportverein in seiner Wirkungszeit von 200 auf 1000 Mitglieder anwuchs und das neue Europa mit seinen Sportbegegnungen schon zu Zeiten des Eisernen Vorhanges vorwegnahm: Von der Moldau über den Main bis zur Loire. - Sänger, Musik- und Katzenliebhaber. - Ex-Raucher und Ex-Trinker. - Schöpfungs- und Evolutionsteilnehmer, der die drei großen Menschheits-Fragen „Woher?“ „Warum?“ „Wohin?“ für sich beantwortet hat: „Der Weg ist das Ziel!“Ein heiteres, aber auch ernstes, darüber hinaus spannendes und zum Nachdenken anregendes Buch eines frisch-fromm-fröhlich-freien Franken in faszinierenden bundesrepublikanischen Zeiten.
Nákup knihy
Ein Banker war ich nie!, Heinz Schenk
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ein Banker war ich nie!
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heinz Schenk
- Vydavateľ
- Pro Business
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3868054073
- ISBN13
- 9783868054071
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Der ehemalige Sparkassen-Zweigstellenleiter Heinz Schenk ist alles – nur kein Banker. Die Stationen seines bewegten Lebens bilden gleichzeitig den Inhalt dieses Buches. Als Kriegskind gezeugt in der Hochzeitsnacht Ende des Zweiten Weltkrieges, am Tag nach der Bombardierung und fast völligen Zerstörung Würzburgs, dem größten Polterabend aller Zeiten! Als Christenkind geboren dann im Frieden. - Vom euphorischen Volks- über den frustrierten Oberschüler zum staatlich ernannten Diplom-Verwaltungswirt (FH) und krawattenlosen Land-Zweigstellenleiter, der seinen Kunden vierzig Jahre nach dem Motto diente: „Ein Banker war ich nie!“ - Vereins-Visionär, dessen Sportverein in seiner Wirkungszeit von 200 auf 1000 Mitglieder anwuchs und das neue Europa mit seinen Sportbegegnungen schon zu Zeiten des Eisernen Vorhanges vorwegnahm: Von der Moldau über den Main bis zur Loire. - Sänger, Musik- und Katzenliebhaber. - Ex-Raucher und Ex-Trinker. - Schöpfungs- und Evolutionsteilnehmer, der die drei großen Menschheits-Fragen „Woher?“ „Warum?“ „Wohin?“ für sich beantwortet hat: „Der Weg ist das Ziel!“Ein heiteres, aber auch ernstes, darüber hinaus spannendes und zum Nachdenken anregendes Buch eines frisch-fromm-fröhlich-freien Franken in faszinierenden bundesrepublikanischen Zeiten.