![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisQueer Studies in Deutschland - Andreas Kraß. I. Heteronormativitätskritik zwischen Theorie und Praxis. Heteronormativität revisited. Komplexität und Grenzen einer Kategorie - Sabine Hark. Unauffällig, unbehelligt – und staatstragend. Sexualpolitiken in Zeiten konservativer Restauration - Antke Engel. II. Naturwissenschaft: Der Sexismus der Biologie. Gendering Plants – Queer Life Science: Von Schwachholzauen, Soldatenwäldern und der triebhaften Natur - Nicole C. Karafyllis. III. Religionswissenschaft: Die Homophobie der Schriftauslegung. Perspektiven der Queer Theologie am Beispiel des Spielfilms Fremde Haut - Kerstin Söderblom. IV. Gesellschaftswissenschaft: Die Relevanz der Männlichkeitsforschung. Gefangene Männlichkeit – umkämpfte Heterosexualität. Zum Verhältnis von Gewalt und Geschlecht im Gefängnis - Mechthild Bereswill. Que(e)r durch die Welt: Lebenserfahrungen schwuler Flüchtlinge aus dem Iran im deutschen Asyl - Marc Thielen. V. Kulturwissenschaft: Der Mythos der Heteronormativität. What Goes on in the Hamam? Turkey Is Coming Out - Ralph J. Poole. Der Andy Warhol-Code, Framing/Queering, Original/Kopie, Kitsch/Camp - Andreas Kraß. Queer Parsifal - Ulrich Wyss. The Child – Reproductive Futurism and Queer Critique in Pearl Harbor and Breakfast on Pluto - Sylvia Mieszkowski. Oppressive Tolerance: A Queerer Reading of the X-Men Trilogy - Japhet Johnstone. Queere Monster: Repräsentationspolitik im Horrorfilm am Beispiel von Hostel (2005) - Uta Scheer.
Nákup knihy
Queer studies in Deutschland, Andreas Kraß
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Queer studies in Deutschland
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Kraß
- Vydavateľ
- trafo
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3896267256
- ISBN13
- 9783896267252
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisQueer Studies in Deutschland - Andreas Kraß. I. Heteronormativitätskritik zwischen Theorie und Praxis. Heteronormativität revisited. Komplexität und Grenzen einer Kategorie - Sabine Hark. Unauffällig, unbehelligt – und staatstragend. Sexualpolitiken in Zeiten konservativer Restauration - Antke Engel. II. Naturwissenschaft: Der Sexismus der Biologie. Gendering Plants – Queer Life Science: Von Schwachholzauen, Soldatenwäldern und der triebhaften Natur - Nicole C. Karafyllis. III. Religionswissenschaft: Die Homophobie der Schriftauslegung. Perspektiven der Queer Theologie am Beispiel des Spielfilms Fremde Haut - Kerstin Söderblom. IV. Gesellschaftswissenschaft: Die Relevanz der Männlichkeitsforschung. Gefangene Männlichkeit – umkämpfte Heterosexualität. Zum Verhältnis von Gewalt und Geschlecht im Gefängnis - Mechthild Bereswill. Que(e)r durch die Welt: Lebenserfahrungen schwuler Flüchtlinge aus dem Iran im deutschen Asyl - Marc Thielen. V. Kulturwissenschaft: Der Mythos der Heteronormativität. What Goes on in the Hamam? Turkey Is Coming Out - Ralph J. Poole. Der Andy Warhol-Code, Framing/Queering, Original/Kopie, Kitsch/Camp - Andreas Kraß. Queer Parsifal - Ulrich Wyss. The Child – Reproductive Futurism and Queer Critique in Pearl Harbor and Breakfast on Pluto - Sylvia Mieszkowski. Oppressive Tolerance: A Queerer Reading of the X-Men Trilogy - Japhet Johnstone. Queere Monster: Repräsentationspolitik im Horrorfilm am Beispiel von Hostel (2005) - Uta Scheer.