Parametre
Kategórie
Viac o knihe
70 Tage – 80 Gemälde. Erstmals sind in dem Bildband alle Werke vereint, die Vincent van Gogh in seinen 70 letzten Lebenstagen gemalt hat. Diese Zeit, die jäh mit seinem Freitod endete, verbrachte der Künstler in Auvers-sur-Oise, wo in einem regelrechten Schaffensrausch neben zahlreichen Zeichnungen über 80 Gemälde entstanden. Sie zeigen den ländlichen Ort mit windschiefen Hütten, Wiesen und Feldern und die Personen, die den Künstler bis zuletzt begleiteten, darunter sein Arzt Dr. Gachet. Unter Einbeziehung des intensiven Briefwechsels, den Van Gogh mit seinen Verwandten bis zuletzt unterhielt, nimmt der Leser ganz unmittelbar – Tag für Tag – am Leben und Schaffen des Malers teil. Die schwankende seelische Verfassung des Malers findet eindrucksvoll ihren Niederschlag in den letzten Werken, die im Rückblick wie sein persönliches Vermächtnis erscheinen. Ein neuer, unverstellter Blick auf den „späten“ van Gogh, jenseits der gängigen Klischees!
Nákup knihy
Van Goghs Vermächtnis, Wouter van der Veen
- Fľaky
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Van Goghs Vermächtnis
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wouter van der Veen
- Vydavateľ
- Belser
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3763025383
- ISBN13
- 9783763025381
- Kategórie
- Výtvarné umenie
- Anotácia
- 70 Tage – 80 Gemälde. Erstmals sind in dem Bildband alle Werke vereint, die Vincent van Gogh in seinen 70 letzten Lebenstagen gemalt hat. Diese Zeit, die jäh mit seinem Freitod endete, verbrachte der Künstler in Auvers-sur-Oise, wo in einem regelrechten Schaffensrausch neben zahlreichen Zeichnungen über 80 Gemälde entstanden. Sie zeigen den ländlichen Ort mit windschiefen Hütten, Wiesen und Feldern und die Personen, die den Künstler bis zuletzt begleiteten, darunter sein Arzt Dr. Gachet. Unter Einbeziehung des intensiven Briefwechsels, den Van Gogh mit seinen Verwandten bis zuletzt unterhielt, nimmt der Leser ganz unmittelbar – Tag für Tag – am Leben und Schaffen des Malers teil. Die schwankende seelische Verfassung des Malers findet eindrucksvoll ihren Niederschlag in den letzten Werken, die im Rückblick wie sein persönliches Vermächtnis erscheinen. Ein neuer, unverstellter Blick auf den „späten“ van Gogh, jenseits der gängigen Klischees!