![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Dieses Buch stellt Ihnen die neuen Regelungen des ehelichen Güterrechts übersichtlich und anwendbar dar. Inkl. Checklisten, Berechnungsbeispiele und Informationsschreiben für Mandanten. Mit der Reform des ehelichen Güterrechts werden Schulden bei Eheschließung mit in die Berechnung des Zugewinns einbezogen. Maßgeblich für die Ermittlung des Zugewinnausgleichs ist die Zustellung des Scheidungsantrags. Mit dem Buch wissen Sie, worauf Sie zukünftig achten müssen und wie Sie Ansprüche durchsetzen. INHALTE - Alle Änderungen und deren Auswirkungen beim Zugewinnausgleich, im einstweiligen Rechtsschutz und im Betreuungsrecht auf einen Blick - Konkrete Handlungsanleitungen zur schnellen Umsetzung der Neuregelungen - Checklisten zum neuen Zugewinnausgleich - Berechnungsbeispiele - Informationsschreiben an Mandanten - Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage
Nákup knihy
Die Reform des ehelichen Güterrechts, Dieter Bäumel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Reform des ehelichen Güterrechts
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Dieter Bäumel
- Vydavateľ
- Haufe-Mediengruppe
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3448093181
- ISBN13
- 9783448093186
- Séria
- Haufe aktuell
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Dieses Buch stellt Ihnen die neuen Regelungen des ehelichen Güterrechts übersichtlich und anwendbar dar. Inkl. Checklisten, Berechnungsbeispiele und Informationsschreiben für Mandanten. Mit der Reform des ehelichen Güterrechts werden Schulden bei Eheschließung mit in die Berechnung des Zugewinns einbezogen. Maßgeblich für die Ermittlung des Zugewinnausgleichs ist die Zustellung des Scheidungsantrags. Mit dem Buch wissen Sie, worauf Sie zukünftig achten müssen und wie Sie Ansprüche durchsetzen. INHALTE - Alle Änderungen und deren Auswirkungen beim Zugewinnausgleich, im einstweiligen Rechtsschutz und im Betreuungsrecht auf einen Blick - Konkrete Handlungsanleitungen zur schnellen Umsetzung der Neuregelungen - Checklisten zum neuen Zugewinnausgleich - Berechnungsbeispiele - Informationsschreiben an Mandanten - Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage