Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das „Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz – ErbStRG)“ ist in seinen wesentlichen Teilen am 1. Januar 2009 in Kraft getreten. Infolge der Verabschiedung des Erbschaftsteuerreformgesetzes im Dezember 2008 wurde das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz nunmehr neu geordnet und im Bewertungsgesetz insbesondere ein Sechster Abschnitt, die Vorschriften für die Bewertung von Grundbesitz, von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften und von Betriebsvermögen für die Erbschaftsteuer ab 1. Januar 2009 betreffend, eingefügt. Es kam zu Folgeänderungen in den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB) und des Einkommensteuergesetzes (EStG). Die aktuelle Textsammlung zum Erbschaftsteuerreformgesetz beinhaltet sämtliche aktuell geänderten Gesetze - namentlich: * Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) * Bewertungsgesetz (BewG) * Baugesetzbuch (BauGB) – Auszüge – * Einkommensteuergesetz (EStG) – Auszüge – sowie Artikel 3 des ErbStRG, der die rückwirkende Anwendung des durch das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz – ErbStRG) geänderten Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts regelt.
Nákup knihy
Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG), Vicki Vodova
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG)
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Vicki Vodova
- Vydavateľ
- 2009
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3940904317
- ISBN13
- 9783940904317
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Das „Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz – ErbStRG)“ ist in seinen wesentlichen Teilen am 1. Januar 2009 in Kraft getreten. Infolge der Verabschiedung des Erbschaftsteuerreformgesetzes im Dezember 2008 wurde das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz nunmehr neu geordnet und im Bewertungsgesetz insbesondere ein Sechster Abschnitt, die Vorschriften für die Bewertung von Grundbesitz, von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften und von Betriebsvermögen für die Erbschaftsteuer ab 1. Januar 2009 betreffend, eingefügt. Es kam zu Folgeänderungen in den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB) und des Einkommensteuergesetzes (EStG). Die aktuelle Textsammlung zum Erbschaftsteuerreformgesetz beinhaltet sämtliche aktuell geänderten Gesetze - namentlich: * Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) * Bewertungsgesetz (BewG) * Baugesetzbuch (BauGB) – Auszüge – * Einkommensteuergesetz (EStG) – Auszüge – sowie Artikel 3 des ErbStRG, der die rückwirkende Anwendung des durch das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz – ErbStRG) geänderten Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts regelt.