![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Eg Witts Erzählungen atmen die Atmosphäre und den Zeitgeist der 50er Jahre im Weserbergland. Er hat sie als Kind und Jugendlicher 'auf der Hütte' in Rinteln selbst erlebt. Er erzählt vom alltäglichen Leben im Viertel, inmitten einer damals modernen Industriearbeitersiedlung und der übrigen, von ihm als eng und konservativ empfundenen Kleinstadt auf der anderen Weserseite. In seinen Erinnerungen spielen das Glas, die riesigen Sechzigliterballons und vor allem die Glasbläser selbst die Hauptrollen. Eg Witt beschreibt vor allem die starken Typen, die Originale und Persönlichkeiten, aber er nimmt seine Leserinnen und Leser auch mit auf eine Erinnerungsreise - Sie erleben mit ihm abenteuerliche Schulwege, die Badetage an der Weser oder die Nachmittage mit der Großmutter in den 'Weserlichtspielen' bei 'Kinosöffker' ebenso wie das Schlachten des lieb gewonnenen Schweins auf dem eigenen Hof. Viele werden Bekanntes, längst Vergessenes, Erinnernswertes, in diesem Band wiederfinden.
Nákup knihy
Glutofen, Egon Witt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Glutofen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Egon Witt
- Vydavateľ
- Wartberg-Verl.
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3831319529
- ISBN13
- 9783831319527
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Eg Witts Erzählungen atmen die Atmosphäre und den Zeitgeist der 50er Jahre im Weserbergland. Er hat sie als Kind und Jugendlicher 'auf der Hütte' in Rinteln selbst erlebt. Er erzählt vom alltäglichen Leben im Viertel, inmitten einer damals modernen Industriearbeitersiedlung und der übrigen, von ihm als eng und konservativ empfundenen Kleinstadt auf der anderen Weserseite. In seinen Erinnerungen spielen das Glas, die riesigen Sechzigliterballons und vor allem die Glasbläser selbst die Hauptrollen. Eg Witt beschreibt vor allem die starken Typen, die Originale und Persönlichkeiten, aber er nimmt seine Leserinnen und Leser auch mit auf eine Erinnerungsreise - Sie erleben mit ihm abenteuerliche Schulwege, die Badetage an der Weser oder die Nachmittage mit der Großmutter in den 'Weserlichtspielen' bei 'Kinosöffker' ebenso wie das Schlachten des lieb gewonnenen Schweins auf dem eigenen Hof. Viele werden Bekanntes, längst Vergessenes, Erinnernswertes, in diesem Band wiederfinden.