Knihobot

Rußlands unbrauchbare Vergangenheit

Parametre

  • 288 stránok
  • 11 hodin čítania

Viac o knihe

Einen weiten Bogen von Peter dem Großen bis zum Ersten Weltkrieg spannend, wird der Zusammenhang von Außenpolitik und Nationalismus im zarischen Russland untersucht. Neue Quellen aus dem Archiv des russischen Außenministeriums und ein frischer Blick auf Ideen- und Diplomatiegeschichte ermöglichen die kritische Auseinandersetzung mit den Traditionen und Mustern russischer Außenpolitik und Identität vor der Revolution. Neu ist insbesondere die stärkere Ausleuchtung der Frühphase des russischen Nationalismus im 18. Jahrhundert. So gelang es vor allem Katharina II., das konzeptionelle Gerüst des russischen Nationalismus zu errichten und aus dem Partizipationsversprechen der modernen Nationsvorstellung eine anti-moderne und monarchiezentrierte Legitimation der Autokratie zu machen. Ihre ‚brauchbare Vergangenheit‘ Russlands etablierte auch den Gedanken einer ‚historischen Mission‘ - die Befreiung Konstantinopels und der Balkanchristen von den Türken. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde allerdings immer deutlicher, dass diese Verknüpfung des russischen Nationalismus mit der Autokratie und einer außenpolitischen Zielvorstellung dem inneren Modernisierungsdruck und den europäischen Großmächtekonflikten nicht gewachsen war. Dieser russische Sonderweg erwies sich als eine ‚unbrauchbare Vergangenheit‘ und führte mit zur Revolution von 1917.

Nákup knihy

Rußlands unbrauchbare Vergangenheit, Raphael Utz

Jazyk
Rok vydania
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť