Bankenregulierung als cognitive governance
Eine Studie zur gesellschaftlichen Verarbeitung von Komplexität und Nichtwissen
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Im Zuge der dynamischen und teils turbulenten Entwicklungen auf den Finanzmärkten und innerhalb des Bankensystems erprobt die Politik neue Formen der Regulierung und des Umgangs mit Komplexität und Nichtwissen. Für den Bereich der Bankenregulierung arbeitet Sven Kette anhand der Analyse des gewichtigen Regulierungsstandards ‚Basel II’ die Funktionslogik eines solchen kognitiven Modus der Gouvernanz heraus. Dabei fokussiert er zudem die historischen Entstehungsbedingungen sowie sich abzeichnende Folgen und Problemlagen und liefert damit eine umfassende Beschreibung eines aufkommenden Ordnungsmusters der Wissensgesellschaft - cognitive governance.
Nákup knihy
Bankenregulierung als cognitive governance, Sven Kette
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bankenregulierung als cognitive governance
- Podtitul
- Eine Studie zur gesellschaftlichen Verarbeitung von Komplexität und Nichtwissen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Sven Kette
- Vydavateľ
- VS, Verl. für Sozialwiss.
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3531162748
- ISBN13
- 9783531162744
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Im Zuge der dynamischen und teils turbulenten Entwicklungen auf den Finanzmärkten und innerhalb des Bankensystems erprobt die Politik neue Formen der Regulierung und des Umgangs mit Komplexität und Nichtwissen. Für den Bereich der Bankenregulierung arbeitet Sven Kette anhand der Analyse des gewichtigen Regulierungsstandards ‚Basel II’ die Funktionslogik eines solchen kognitiven Modus der Gouvernanz heraus. Dabei fokussiert er zudem die historischen Entstehungsbedingungen sowie sich abzeichnende Folgen und Problemlagen und liefert damit eine umfassende Beschreibung eines aufkommenden Ordnungsmusters der Wissensgesellschaft - cognitive governance.