
Parametre
Viac o knihe
Obgleich mit einem englischen Begriff als spatial turn benannt, wird die transdisziplinäre Raumdebatte vor allem in den deutschsprachigen Kulturwissenschaften seit Ende der 1990er Jahre intensiv geführt. Ziel des vierten Heftes der Zeitschrift für Kulturwissenschaften ist es, die derzeit gängigen Explorationen der Raumthematik zu hinterfragen. Der Titel verwendet bewusst den Plural: Statt um normative, universalistische Postulate zu Bedeutung und Relevanz »des Raumes« als abstrakter Kategorie geht es um Analysen konkreter Räume und Raumerfahrungen. Zimmer, Frontlinien, Strände und geographische Regionen rücken dabei ebenso in den Fokus wie Vermessungstechniken und Darstellungen von Unendlichkeit. Im Debattenteil des Heftes wird die Frage nach dem Sonderweg der deutschen Medienwissenschaften diskutiert.
Nákup knihy
Räume, Michael C. Frank
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Räume
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael C. Frank
- Vydavateľ
- Transcript
- Rok vydania
- 2008
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3899429605
- ISBN13
- 9783899429602
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Obgleich mit einem englischen Begriff als spatial turn benannt, wird die transdisziplinäre Raumdebatte vor allem in den deutschsprachigen Kulturwissenschaften seit Ende der 1990er Jahre intensiv geführt. Ziel des vierten Heftes der Zeitschrift für Kulturwissenschaften ist es, die derzeit gängigen Explorationen der Raumthematik zu hinterfragen. Der Titel verwendet bewusst den Plural: Statt um normative, universalistische Postulate zu Bedeutung und Relevanz »des Raumes« als abstrakter Kategorie geht es um Analysen konkreter Räume und Raumerfahrungen. Zimmer, Frontlinien, Strände und geographische Regionen rücken dabei ebenso in den Fokus wie Vermessungstechniken und Darstellungen von Unendlichkeit. Im Debattenteil des Heftes wird die Frage nach dem Sonderweg der deutschen Medienwissenschaften diskutiert.